Es gibt bei solchen Quarzen, die auf eine exakte Frequenz abgestimmt sind in der Tat Unterschiede.

Eigentlich gibt es Quarze nur mit Grundfrequenzen, die bis 10-20 MHz gehen. Bei allen Frequenzen die darüber liegen, nutzt man so genannte "Oberwellen". Die Quarze schwingen nicht nur auf ihrer Grundfrequenz, sondern auch bei Frequenzen die ein vielfaches der Grundfrequenz entsprechen.

Ein Quarz mit einer Frequenz von 86.XXX MHz ist also eigentlich ein Quarz mit einer Frequenz irgendwo unter 20, von dem irgend eine Oberwelle genutzt wird. Welche Oberwelle ist von Meldertyp zu Meldertyp verschieden. Deswegen benötigen unterschiedliche Melder, die augenscheinlich alle auf der selben Frequenz arbeiten, trotzdem Quarze mit unterschiedlicher Grundfrequenz.

Die Grundfrequenz sollte übrigens auf dem Quarz auch draufstehen. Ist wie gesagt meist ein Wert unter 20 Mhz.

Du musst dir also ein passendes Quarz für die Baureihe der RE228 zulegen.

Gruß Joachim