Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Erfahrungen ICOM IC-E91

  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170

    Erfahrungen ICOM IC-E91

    Grüße,

    besitze seit ca. 14 Tagen einen ICOM IC-E91. Dazu eine Spezialantenne von einem bekannten Forumsmitglied. Habe Kameraden unter uns schon tiefgreifende Erfahrungen mit dem Gerät. Ich habe noch so meine enormen Schwierigkeiten. Zumal ich ja noch auf die deutsche Bedienungsanleitung warte. :-)

    Ich bin dankbar über jedes Posting!

    Schöne Woche

    (P.S.: Ihr könnt mich schlagen wenn schon etwas im Forum darüber steht, ich habe aber nichts gefunden)

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    IC-E91

    Hallo Ludwig,

    so weit ich weiß, ist dieses Gerät ein Handgerät für 2m/70cm Amateurfunk. Nun kann man bei diesen Geräten durch Ändern der Dioden ( oder Lötpunkten ) oder - wie beim YAESU VX 7 - durch Software den Sendebereich öffnen. Laut Anzeige sendet der Transceiver dann überall. Aber die Leistung wird immer geringer, je weiter man von den Amateurfunkbereichen weggeht. Die Filter und sonstige Komponenten sind halt nicht für diese anderen Frequenzen ausgelegt.

    Man hat vielleicht volle Signalstärke ( Balken der Aussteuerung ) aber am Ausgang liegt nicht mal ein Watt an. Ein paar Milliwatt können es schon sein, zum Betrieb eines Testsenders reicht es. Aber richtig Betrieb machen kann man mit so einem Gerät normalerweise nicht.

    Nun kann es aber doch irgendein Amateurgerät geben, das doch 1 oder 2 Watt bei 4m BOS abgibt. Es ist mir aber kein solches Gerät bekannt.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Danke für den Beitrag oszillator, habe deine Antenne bereits angeschraubt. Kann aber noch nichts zu den Empfangsleistungen sagen da ich erstmal auf die Anleitung warte. (weiss ja nicht wie lange das bei Icom Düsseldorf dauert) Bis jetzt ist jedenfalls auf meine Heimat BOS Frequenzen im 4m Band nichts herausragendes an Empfangsleistung abzufordern. (Wohngebäude, Berge etc. machen mir das Leben sehr schwer)
    Eventuell muss man da noch einiges am Gerät selbst einstellen.

    Besitzt du ebenfalls ein Gerät dieser Marke?

    Gruß aus dem Erzgebirge

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Bedienungsanleitung

    Hallo Ludwig,

    wenn Du Englisch verstehst, dann gibt es hier eine Anleitung:

    http://www.rigpix.com/icom/ice91_manual.pdf

    Wenn Du eine schlechte Lage hast, wäre es vielleicht mal zu überlegen, ob man nicht eine Außenantenne ( auch auf dem Dachboden ) nimmt. Ich habe hier im Forum eine Anleitung stehen. Kostet so 10 € und ist in 20 Minuten gebaut. Guckst Du hier:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ng+groundplane

    Ich selbst habe den VX-7R. Den IC -E91 habe ich nicht.

    Gruß
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von oszillator
    Hallo Ludwig,

    wenn Du Englisch verstehst, dann gibt es hier eine Anleitung:

    http://www.rigpix.com/icom/ice91_manual.pdf
    Danke, die war aber schon dabei...

    Um die deutsche zu bekommen hatte in der Lieferung einen Zettel dabei den ich ausfüllen und anschliessend an Icom Düsseldorf schicken musste.

    Leider warte ich immer noch... :)

    Also erstmal danke für die Infos @oszillator! Werde dir mal bei Gelegenheit eine Mail zukommen lassen...

  6. #6
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    @27.04.07 kam die Anleitung in deutsch!

    Natürlich funzt der Empfang jetzt einwandfrei.... :-)



    Grüße

    Do you speak English? Yes a paar Brocken!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •