Hallo Ludwig,
so weit ich weiß, ist dieses Gerät ein Handgerät für 2m/70cm Amateurfunk. Nun kann man bei diesen Geräten durch Ändern der Dioden ( oder Lötpunkten ) oder - wie beim YAESU VX 7 - durch Software den Sendebereich öffnen. Laut Anzeige sendet der Transceiver dann überall. Aber die Leistung wird immer geringer, je weiter man von den Amateurfunkbereichen weggeht. Die Filter und sonstige Komponenten sind halt nicht für diese anderen Frequenzen ausgelegt.
Man hat vielleicht volle Signalstärke ( Balken der Aussteuerung ) aber am Ausgang liegt nicht mal ein Watt an. Ein paar Milliwatt können es schon sein, zum Betrieb eines Testsenders reicht es. Aber richtig Betrieb machen kann man mit so einem Gerät normalerweise nicht.
Nun kann es aber doch irgendein Amateurgerät geben, das doch 1 oder 2 Watt bei 4m BOS abgibt. Es ist mir aber kein solches Gerät bekannt.
Viele Grüße
Wolfgang