Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem mit Motorola BMD

  1. #1
    Sturm437 Gast

    Problem mit Motorola BMD

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem bei meinen Motorola BMD (das modell mit nur 1 knopf für 0,I und II)

    wenn ich den melder einschalte (batterie ist geladen) passiert folgendes:

    entweder er piepst, die ganze zeit, (egal ob ich auf 1 oder 2 schalte) auch ein drücken auf den schwarzen knopf am bmd bzw. an der ladestation hilft nicht und kann das piepsen auch nicht stopen.

    oder aus dem bmd kommt ein geräusch als würde sich darin etwas "drehen".

    an was kann es liegen ? und wie ist dies zu beheben ?

    freu mich auf eure antworten.

    gruß

    domi

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Kann es sein, dass der Akku hin ist, oder von der Firma die mit A anfängt?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    hatte dieses Problem auch schon mal, bei mir war der Akku hinüber. hast schon mal einen neuen oder anderen probiert?

    MFG

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Hast du den Melder jetzt erst bekommen, oder besitzt du ihn schon länger?

    Wenn er die ganze Zeit piept, könnte es sein, dass der Kodierstecker defekt
    ist (bzw. fehlt, wenn du dir den Melder jetzt erst zugelegt hast).
    Hatte ich auch schonmal ....

    Gruss

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    79

    BMD-Problem mit Akku usw.

    Bei bestimmten Akkus für den Motorola BMD kam bei mir auch schon folgendes vor: bedeutet Akku erneuern ;-)
    BMD war "geladen",lag außerhalb LG. Als die Spannung dann in ein paar Stunden nachgelassen hatte kam dann auch ein Rauschen. (War auch ein Modell mit nur Ein/Aus-Schalter).
    das Rauschen stellte sich raus als "ungewolltes Mithören", ist dann aufgefallen als sehr leise Funkspruch mitgehört wurde.Stellte man den BMD wieder ins LG war kurz darauf das Rauschen wieder weg.
    Ohne "Mithörfunktion"beim BMD hat ein guter Akku schon 1,5 Jahre gehalten.

    BMD ist auch sehr anfällig wenn am Codeplug(Kodierstecker)etwas nicht stimmt ! Muss ich dem vorhergehendem Eintrag zustimmen.

    sonst aber eine"Legende" der Melder ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Wenn man einen BMD mit leeren Akku eingechaltet ins Ladegerät steckt, treten genau die beiden von dir beschriebenen Phänomene auf.

    Dementsprechend würde ich mal auf ein Problem mit Akku/Stromversorgung tippen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •