Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tarnschieber NSa/SAn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780

    Tarnschieber NSa/SAn

    moin moin die Damen und Herren,

    wo bekomme ich so nen alten Tarnschieber her ? Ja ich kenne die Rechtslage und die Suchfunktion hier und bei Google haben nix gebracht... und das Ding hier zum Runterladen ist ja nicht sonderlich geeignet weil das nen Programm ist.. suche eine Übersicht der Zahlen/Verwendungen
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded
    moin moin die Damen und Herren,

    wo bekomme ich so nen alten Tarnschieber her ? Ja ich kenne die Rechtslage und die Suchfunktion hier und bei Google haben nix gebracht... und das Ding hier zum Runterladen ist ja nicht sonderlich geeignet weil das nen Programm ist.. suche eine Übersicht der Zahlen/Verwendungen

    Na, da bin ich ja mal gespannt, was auf diese Frage so gepostet wird!

    MfG

    Poli

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    wie wäre es mit nem Link, wo man dis Ding finden kann.... Irgendwo im Netz gab es da mal so ne Seite, wo der drauf zu finden war/ist, nur leider finde ich die Seite nicht mehr und das TS.doc hier auf der HP ist auch nicht mehr vorhanden...
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    tarnungsschieber bei google eingeben und der 3. eintrag bringt klarheit... ;)

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Da kann ich aber was anderes bestätigen, ein Bekannter von mir arbeitet bei der Pol und die verwenden den Tarnschieber täglich....
    mfg
    fw_chf

  6. #6
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Ebi
    Andere Länder, andere Sitten :-)
    In HE existiert er zwar, wird aber nicht genutzt.
    e.
    Eben! Andere (Bundes)Länder, andere Sitten! In Hannover, Göttingen und Braunschweig z.B. wird überwiegend mit Tarnschieber gearbeitet. In meinem kleinen Bereich fast ausnahmslos ohne!

    Existent ist er meines Wissens nach in jedem Bundesland. Es handelt sich aber meiner Meinung nach um ein Relikt aus den 70er Jahren, zur Hochzeit der bundesdeutschen Terrorismus! Ich halte ihn heutzutage für nicht mehr zeitgemäß.

    MfG
    Geändert von Poli (19.04.2007 um 10:54 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Danke@Status genau das habe ich gemeint...

    mal was zum "Tarnschieber" was in NS/SA ja nicht wirklich ein Schieber ist... in o.g. Bundesländern sind die Zahlen dazu in der Tat noch in Gebrauch, und zwar selbst in einer POL-Sta. in einem Dorf mit 500 Einwohnern. Allerdings "schieben" die hier nix hin und her... und außerdem hier von wegen -VS-nfD etc. etc. der war ja selbst im Marten abgedruckt, nur leider hab ich das Band 1 gerade nicht zur Hand :P...
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  8. #8
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded
    Danke@Status genau das habe ich gemeint...

    mal was zum "Tarnschieber" was in NS/SA ja nicht wirklich ein Schieber ist... in o.g. Bundesländern sind die Zahlen dazu in der Tat noch in Gebrauch, und zwar selbst in einer POL-Sta. in einem Dorf mit 500 Einwohnern. Allerdings "schieben" die hier nix hin und her... und außerdem hier von wegen -VS-nfD etc. etc. der war ja selbst im Marten abgedruckt, nur leider hab ich das Band 1 gerade nicht zur Hand :P...

    Moinsen!

    Ohne jetzt den Oberlehrer raushängen wollen zu lassen: Der Tarnschieber heißt Tarnschieber weil man die Verschlüsselungen durch Verschieben der Einstellungen ändern kann! Dass nur eine Einstellung in Gebrauch ist hat sich in den vergangenen 30 Jahren halt so eingespielt!

    Nicht desto trotz, und da muss ich Ebi durchaus Recht geben, ist er immer noch -VS -nfd- eingestuft! Und das muss man einfach akzeptieren. Auch wenn das Teil, auf welchen Wegen auch immer, in der Zwischenzeit per kleinem Programm oder durch Abdruck in irgendwelchen Büchern keine Verschlusssache mehr ist! Innerhalb der Behörden ist er es noch!

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •