Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bosch FUG8b1: Zweitgeräteanschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    59
    Dein NEIN beziegt sich auf die Frage mit FMS Kennung bei Senden mit Hörer an Zweitgeräteanschluss?

    Wie muss ich vorgehen (den zweiten Hörer anschließen), um einen Hörer zu haben der die Kennung sendet?

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Ich vermute, dass es das baugleiche Gerät zum Mortorola 8b ist. Dann kannst du deine Zweitbesprechung auf der Rückseite des BG auf dem 26pol. Sub-D Stecker anschließen. Dann wird auch deine FMS-Kennung mit übertragen. Die Belegung habe ich schon mal in diesem Forum bekannt gegeben. Suche.... Suche.....

    mfg
    roadrunner1950

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    @roadrunner1900
    Kannst du mir die Belegung von diesem 26-poligen Stecker auf der Rückseite des Bedienteils geben?

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von huhu
    @roadrunner1900
    Kannst du mir die Belegung von diesem 26-poligen Stecker auf der Rückseite des Bedienteils geben?
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...al+funkger%E4t

    ziemlich weit unten

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    @Allmächtiger:
    Du meintest diesen Beitrag, oder?
    Das sind aber die Belegungen des SE-Teils, nicht des Bedienteils!

    Gruß
    Alex
    Geändert von Quietschphone (18.04.2007 um 07:53 Uhr)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    @Allmächtiger:
    Du meintest diesen Beitrag, oder?
    Das sind aber die Belegungen des SE-Teils, nicht des Bedienteils!

    Gruß
    Alex
    Oh tatsächlich. Sorry, mein Fehler.

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von huhu
    @roadrunner1900
    Kannst du mir die Belegung von diesem 26-poligen Stecker auf der Rückseite des Bedienteils geben?
    So nochmal
    1 = A
    2 = B
    3 = C
    4 = D
    5 = E
    6 = F
    7 = H
    8 = J
    9 = K
    10=L
    Die andere Pins sind für andere Zwecke, die benötigst du für die Zweitbesprechung nicht. Mikrofonpegel ist der gleiche wie für den normalen HA.

    Gruss
    roadrunner1900

  8. #8
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Handelt es sich dabei lediglich um die identischen Leitungen wie die auf der NATO Buchse an der Seite oder ist das doch was anderes? Ich meine jetzt, sind die entsprechenden Signale auf der Nato und der Sub-D miteinander verbunden oder nicht?
    Ein zweiter Hörer, an dieser Sub-D angeschlossen sendet auch eine FMS-kennung?
    Wo fange ich bei diesem 3reihigen Sub-D an zu zählen, also wo ist A, B usw?
    Geändert von huhu (19.04.2007 um 07:47 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von huhu
    Handelt es sich dabei lediglich um die identischen Leitungen wie die auf der NATO Buchse an der Seite oder ist das doch was anderes? Ich meine jetzt, sind die entsprechenden Signale auf der Nato und der Sub-D miteinander verbunden oder nicht?
    Ein zweiter Hörer, an dieser Sub-D angeschlossen sendet auch eine FMS-kennung?
    Wo fange ich bei diesem 3reihigen Sub-D an zu zählen, also wo ist A, B usw?
    Die Leitungen sind identisch und miteinander verknüpft. Ein zweiter Hörer an deser Buchse sendet ebenfalls die Kennung des Gerätes.
    Besorge dir den Gegenpart zu diesem Stecker, denn diese sind beschriftet und daher gibt kannst du auch nichts verkehrt machen.

    roadrunner1900

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •