Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Einige Fragen zum Programmieren vom BOSS900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zug2 Gast
    Zitat Zitat von Der_Ronny
    folgende fragen die sich nicht durch suchen von Selbst geklärt haben sind folgenden.

    momentan empfange ich nur immer das Stichwort Einsatzalarm bzw Probealarm und Sirenenprobe, soweit so gut.

    nur hätte ich halt gerne den klartext bei der Einsatzalarm.

    desweiteren hätte ich zusätzlich gerne noch informationen wie waldbrandwarnstufen etc. screenshot hänge ich mal bei.

    zu den fragen.

    was ist der unterschied beim Typ zwischen Alpha, Ton, Numerisch, NetzID und den EA-Ton, EA-Text, EA-Delimiter. EA könnte ja für Expressalarmierung stehen. schon klar. was muss ich das auswählen damit ich "klartext" lesen kann? oder reicht es, einfach anstatt der fixmeldung leer zu lassen?

    desweiteren was hat der haken bei "prioritätsalarm zu sagen? hab ich da irgendwo was überlesen?
    hallo
    du mußt bei dem ric´s immer alpha eingeben bzw einen haken bei alpha setzten ! dann bekommste auch den klartext !
    probiere das mal !

    mfg r...

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Weil Wochenende ist, habe ich die Seite mal selbst rausgesucht. Es ist zwar die Anleitung vom 920/940, aber soviel anders dürfte es auch nicht sein.

    klick mich

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    @ Der_Ronny

    machs doch einfach - besuche einen Programmier Lehrgang bei Swissphone -die bieten das laufend an.

    .....es geht hier ja um Melder die evtl bei einer Lebensgefahr zuverlässig funktionieren müssen - und probieren usw. - ich weiss nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •