Hallo,
1. 2m BOS DMEs arbeiten nach der selben Technik wie E*Message
2. Die Melder sind reine Empfänger und hören nur auf einer Frequenz. Wenn sie eine programmierte "Nr." (RIC) "hören" lösen sie aus. Wie viele Melder nach der gleichen "Nr." hören kann E*Message nicht feststellen. Das Gruppenruf-Angebot ist exakt das....bzw. kann E*Message auch Systemintern einen Gruppenruf an verschiedene Nr.'n versenden. Also die gleiche Nachricht nur an Nr. 123456, 123465, 213456...ect... ist aber technisch dumm, da die Frequenz länger belegt wäre.
3. die Teilnehmersuche hat damit nichts zu tun. Jeder Melder muss bei E*Message angemeldet sein, damit die überhaupt wissen, dass der Melder in Betrieb ist. Wenn Du jetzt einen Melder anmeldest und 1000 identisch programmierst, werden alle gleich auslösen. Ob das allerdings 100%ig legal ist weiß ich nicht, denn E*Message will ja eigendlich für jeden Melder kassieren :)
Bei der Teilnehmersuche werden Dir nur die bei der Anmeldung angegebenen Daten angezeigt, incl. "Rufnummer"
So, alle Unklarheiten geklärt?
Gruß Tobias