Hallo,
ich versuchs mal "kurz" zu erklären:
POC32 wird (falls man das dort so einstellt) seinen Fernzugriffsdienst auf dem eingestellten Port anbieten. Nur ist dies kein Dienst, der über den Internetbrowser abrufbar ist. Deshalb funktioniert dies auch nicht, wenn man die richtige IP und dazugehörige Portnummer eingibt.
Um den angebotenen Dienst zu nutzen benötigt man ein Standard Client-Programm, wie z.B. telnet oder Hyperterminal (Windows).
------------------------------------------------------------------

Jedoch besteht die Möglichkeit, die Daten auch für den Browserzugriff zugänglich zu machen. Da sollten dann aber gewisse PC-technische Grundkenntnisse vorhanden sein.
So ist dies z.B. mit einer globalen Aktion in POC32 möglich, die die empfangenen Daten in eine Datenbank schreibt. Installiert man nun noch einen Webserver auf dem Rechner und schreibt noch ein paar passende Scripte, so kann man dann die Inhalte der Datenbank auslesen und auf einem Browser ausgeben lassen.

Hoffe, dass das so einigermaßen verständlich war...

Gruß
Eagle