Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: POCSAG Text Formatierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    18

    POCSAG Text Formatierung

    Guten Abend!

    Kann mir vielleicht jemand unter die Arme greifen und sagen wie ich aus einer Alarmmeldung bestimmte Textstellen verschiedenen Variablen zuweise?

    (Uhrzeit)Einsatzart (Name, )-Stadt-Orsteil, Straße HNr - *Information* Einsatzmittel

    Es wurde im Forum bereits mehrfach das Thema gestriffen, jedoch nie richtig ausdiskutiert und ich bin mir sicher das mir hier einige helfen könnten :)

    Dankeschön!

    PS: Die runden Klammern sind eigentlich eckig!
    Geändert von Gentleman (12.04.2007 um 00:50 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    aus einer Alarmmeldung bestimmte Textstellen verschiedenen Variablen zuweise?
    ??

    ?? versteh

    ??
    ich
    ??

    ?? nicht

    ??

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    schätze er will aus einer, mittels Dekodiersoftware erhaltenen, POCSAG-Meldung die jeweiligen Informationen herausfiltern und weiterverabeiten.

    Und damit niemand kommt und sagt: "Is überall anners" hat er die für Ihn geltende formatierung dargelegt.

    Mögliche Einsatzzwecke:
    - Großdisplay (unnütze Informationen und Leerzeichen wegfallen lassen)
    - SMS oder E-Mail
    - Ausgabe auf dem Bildschirm
    - Ausgabe auf einem Drucker
    - Übergabe an anderes Programm oder Webseite (Einsatzort wird auf Karte angezeigt)

    Seine bisherigen Informationen lauten wohl:
    "Kann man mittels Batch machen"
    "Schreib dir ein kleines Programm was das für dich macht"
    "geht schon irgendwie"
    etc
    etc

    Warum ich weiß was er will und was er gefunden hat?

    Wenn man etwas länger im Forum dabei ist und sich im täglichen Leben mit "Vollpfosten" über Technik unterhalten kann/muss und obendrein
    man nach deratigen Filter- und Übergabefunktionen selbst schon größtenteils erfolglos gesucht hat,
    dann kann man ihn schon irgendwie verstehen.

    Ich weiß es ist spät aber dennoch, wenn man etwas versucht mitzudenken, dann kann man sich viel zusammenreimen.

    <small>Jetzt hoffe ich nur das ich ihn richtig interpretiert und weniger phantasiert habe denn sonst habe ich mich gerade selbst geoutet :-)</small>

  4. #4
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    18
    Und dabei habe ich mir soviel Mühe gegeben, das ich NICHT so eine Antwort bekomme, wie von HänschenKlein.

    Aber wenigstens hat mich alarma ja verstanden :)


    Wäre schön wenn mir einer der klugen Köpfe hier helfen könnte...ich kenn wohl die Grundkenntnisse einer Programmierung, bin auch mit BASIC und Q-BASIC aufgewachsen, aber ich steh trotzdem wie ein Ochs vorm Berg.

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Und dabei habe ich mir soviel Mühe gegeben, das ich NICHT so eine Antwort bekomme, wie von HänschenKlein.
    sry aber in dem moment sind an mir ice´s,ic´s,dampflocks,regionalbahnen,straßenbahnen ,u-bahnen und was weiß ich was es noch alles für züge gibt an mir vorbei gefahren :D

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zur info:
    hier der <a href="http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=236073#post236073">"andere Thread"</a>
    Zitat Zitat von anderer Thread
    ...
    suche ja noch immer eine möglichkeit das für pocsag - texte zu ergattern / u.u. bei relativ einfacher handhabung auch zu kaufen...

    Ziel ist POCSAG Alarm -> FMS 32, FMS 32 Pro, Crusader, POC32 -> unbekannte Batch/unbekanntes programm -> google Maps o.ä.

    und um diesen Thread zu entlasten bitte ich um
    Tipps, Ideen und Lösungen in DIESEM Thread.

    Wie gesagt bin für sinnvolle Lösungen auch bereit € auf den Tisch zu legen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •