Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Schleifen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497

    Schleifen

    Hallo

    ich hab mal ne Frage, und zwar wieviele Schleifen des Memo, kann man als 10er,100er bzw. 1000er Schleifen programmieren?

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Soweit ich weis eine
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Das ist vollkommen richtig!

    Eine Schleife ist lediglich als 10er, 100er oder 1000er Schleife zu programmieren!

    Das gilt auch für Joker, sowie Quattro 96 - 96 S - 98 - 98 S - M - XL - XLS
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Bis zu 4!!!
    Wenn ich beachte, daß ich NICHT das "K" verwende, sondern einfach die letzten Stellen weglasse! Also 62 und NICHT 62K für alle Schleifen die mit 62 anfangen!
    Desweiteren ist zu beachten, daß bei Überschneidungen immer die oberste Schleife zuerst auslöst! (62 und 623 auf dem Melder, dann löst 623 nicht mehr aus, weil vorher die 62 hochgeht!)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Babe Gast
    Vollkommen richtig was AkkonHaLand sagt, und das gilt auch für
    Q96, 96S ,98 ,98S ,M ,XLS, XL, Joker sowie eben Memo!!

  6. #6
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Ok danke!

    Dann werd ich das mal gleich machen lassen, und mir ein paar mehr Gruppen drauf machen lassen, weil ich davor nur eine hatte, was auch mein Verkäufer gemeint hat! Ist ja einwandfrei!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Hi!

    Gehört zwar nicht hierher, wollt nur noch anmerken, daß eben genau dieses Problem der Pagebos nicht hat, dort lassen sich beliebig viele Gruppenrufe und Einzelrufe mischen, die bei Beachtung des Durchlaufs der programmierten Rufgruppen auch alle alarmieren, unabhängig, ob es dabei zu Überschneidungen kommt.

    Schönen Abend noch.

    Gruß, Peter

  8. #8
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Der Pagebos ist ja auch noch ein paar Ebenen höher als der Memo, oder vergleichbare Fme's!Das ist dann ja auch klar!

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    @LF8ELW

    Das wird wohl nichts, mit ein paar mehr Gruppen! Du kannst nur eine einzige Schleife als 10er, 100er oder 1000er Schleife programmieren!

    Mehre 10er oder andere Gruppen sind also nicht möglich!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Genau!

    Selbst wenn er zum Bsp. für eine 1000er nur
    74 eingibt und für eine 100er 741 und für eine 10er
    7414 eingibt, wird immer nur der Ton der 74 Schleife aktiviert, da
    ihm ja die ersten beiden Ziffern reichen.
    Also bei durch einandergemischten Gruppen nicht zu machen.
    Wenn er allerdings nur 100er programmieren will geht das.
    Bsp.:

    1. Schleife: 741
    2. 745
    3. 749
    4. 742
    Hier ist eine akustische Unterscheidung möglich.
    Das gleiche gilt für 10er.

    Kleine Korrektur:
    Eine Mischung zwischen 100er und 10er ist möglich:
    Bsp.:
    1.Schleife: 746 (74600-74699)
    2. 747 (74700-74799)
    3. 7436 (74360-74369)
    4. 7498 (74980-74989)

    Wenn ich alles oben genannte richtig verstanden habe, ansonsten bitte ich um Berichtigung!

    Mfg FunkerVogt
    Geändert von FunkerVogth (09.09.2002 um 23:50 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    @Etienne
    Doch es geht serwohl, wenn ich zum Beispiel 1234 nur eingebe, dann geht er bei 12340-12349 los, und das kann ich bis zu viermal machen, also auf jede Schleife! Habs schon ausprobiert!

  12. #12
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Hallo LF8ELW, auch wenn's etwas OT ist, mich würd mal interessieren aus welchem Grunde man eine solche Programmierung vornehmen muss (auch wenn's meinetwegen technisch geht). Ist es nicht so dass es häufig Führungsschleifen gibt, die dann zusätzlich zur einzelnen Einheit mit ausgelöst werden?

    Und, naja, ganz praktisch, eine solche Programmierung bei einer Gemeindefeuerwehr ist hier im Kreis auch nicht ganz unproblematisch. Wenn ich mal den 10er-Block nehme, in dem unsere Feuerwehr-Schleife liegt, dann hab ich u.U. einen Außreißer drin (weil's bei der Vergabe nicht so genau mit den 10ern genommen wurde und weil heut net mehr soviel frei ist und ab und an was dazwischen gepackt wird) und mein Melder geht auch beim Mülleimerbrand in Kleinkleckerdorf auf... Und bei der HiOrg, wo ich als stellv. SEG-Leiter unterwegs bin, hätte ich in der 10er-Gruppe mal mindestens einen 24h-RTW zwischend den Schleifen für SEG, SEG-Führung, OLRD, LNA, KatS-Führung und KatS. Abgesehen davon, dass mich als SEG-Leitung die Alarmierung des OLRD nur in sehr wenigen Fällen wirklich juckt. Und dann kann man, wenn man uns braucht, auch noch unsere Schleife ziehen...

  13. #13
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    @MatthiasO

    Tja wir haben halt mehrere Schleifen im xx69ner Bereich und im xx83 er Bereich und um die alle mitzukriegen (weil es mehr als 4 sind!!) will ich halt gerne mehrere Gruppenrufe draufhaben! Das ist der Grund! Wären es insgesamt nur 4 oder so, könnte ich ja immer je eine Schleife belegen, aber da es weit aus mehr sind, und noch dazu in verschiedenen Bereichen, werden mehrere Gruppen benötigt!

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    ... und wenn es garnicht klappen sollte: Es gibt auch noch Melder, die mehr als 4 Schleifen haben....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Dann habe ich mich verlesen! Ich entschudige mich für meine falsche Info! War keine Absicht!

    Danke für die Berichtigung!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •