Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Schlauchtragekörbe im Innenangriff

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    @73114

    wegen Leuten wie Dir sinkt das Niveau des Forums

    @thema

    ich denke es gibt keinen Grund Tragekörbe im Innenangriff zu verbieten...

    denn wenn es so heiß ist, dass das Metall schmilzt dann möchte ich a) Wasser haben und b) eigentlich nicht an dem Ort sein ;)

    weiterhin ist ja eine Schnellangriffstasche auch nicht verboten - und die ist aus Kunstfaser

  2. #2
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129
    Der einzige Schlauch der im Innenangriff nix zu suchen hat, ist der vom Schnellangriff!

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von firegirl71
    Der einzige Schlauch der im Innenangriff nix zu suchen hat, ist der vom Schnellangriff!

    da kann ich dir nicht zustimmen.
    Der D-Schlauch hat auch nix im IA zu suchen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129
    @Alex22:
    Wiso?
    Wenn nur ein kleiner Papierkorb brennt ist eine Kübelspritze doch sehr hilfreich.

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Alex22
    da kann ich dir nicht zustimmen.
    Der D-Schlauch hat auch nix im IA zu suchen.
    Naja, bei Nachlöscharbeiten evtl schon. ;)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129
    Oder in der Entstehungsphase. :-)

  7. #7
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129
    Will damit ja auch nur sagen, dass ein D-Schlauch nicht generell im Innenangriff verboten ist.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Max K.
    Naja, bei Nachlöscharbeiten evtl schon. ;)

    Soso ... du machst mir jetzt weiß, daß ihr mit nem C Schlauch in IA geht, nachdem der Brand gelöscht wurde, räumt ihr den C Schlauch auf und kehrt mit nem D-Schlauch zurück?


    Edit: nächste Antwort.

    Zitat Zitat von firegirl71
    Will damit ja auch nur sagen, dass ein D-Schlauch nicht generell im Innenangriff verboten ist.

    Naja das ist ja der S-Schlauch auch nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Alex22
    Soso ... du machst mir jetzt weiß, daß ihr mit nem C Schlauch in IA geht, nachdem der Brand gelöscht wurde, räumt ihr den C Schlauch auf und kehrt mit nem D-Schlauch zurück?
    Nein. Undenkbar wärs aber nicht.. IA muss ja nicht zwangsweise ne Wohnung sein. Kann ja auch ne Lagerhalle betreffen o.ä.. Und da hat man dann evtl. mehrere Rohre fürs Nachlöschen.. Und dabei reicht die Wassermenge eines D-Rohres wohl aus..

    Wir jedenfalls haben, außer bei der Kübelspritze, keine D-Schläuche irgendwo verladen, geschweige denn ein passendes Strahlrohr..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  10. #10
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von Alex22
    da kann ich dir nicht zustimmen.
    Der D-Schlauch hat auch nix im IA zu suchen.
    Warum nicht - Schnellangriffstaschen sind meist mit einem D-Schlauch (30m) und einem Hohlstrahlrohr ausgestattet - und wenn der besagt Papierkorb brennt sehe ich da kein Problem - auch nicht bei einem Zimmerbrand

  11. #11
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Alex22
    da kann ich dir nicht zustimmen.
    Der D-Schlauch hat auch nix im IA zu suchen.
    sacht se ja ??:-(

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •