Die 1280 können imo aber zum Gm380 UHF umgeflasht werden...!?
Die 1280 können imo aber zum Gm380 UHF umgeflasht werden...!?
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Habe hier selber 4 von den GM1280 UHF und 1 GM380 VHF im Einsatz.
Die GM1280'er habe ich alle zum GM380 umgeflasht.
Man kann aber definitiv aus einem UHF kein VHF Gerät machen! In der SE-Einheit sind lediglich 2 grosse Platinen, die beide ein Frequenzbandspezifisches Layout haben.
Das einzigste, das kompatibel ist der Bedienkopf. Der passt auf jedes Gerät. Dir kannst Dir also ein günstigeres GM340 besorgen und dieses dann auf GM380 umflashen. Bedienkopf vom GM1280 drauf und schon hast Du ein GM380 VHF. Frage ist nur ob sich das lohnt.
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Ein Gm 380 4m wäre interessant :=)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Für 4m ist doch ein KF83 ausreichend, man braucht doch nicht alle 4m Kanäle griffbereit :-)
Gruß, Nihilist
Bä... und die schöne Optik vom GM fehlt dann....Zitat von Nihilist
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hi,Zitat von Nihilist
also wenn man nicht selber gerade ein KF83 auf dem Dachboden findet oder so, dann würde ich mittlerweile die Finger davon lassen.
HF-Technisch eher mittelmäßig, Schwierig zu Programmieren, wenige Kanäle...
Das KF4 währe da schon eine DEUTLICH bessere Wahl, super Verarbeitung und spitzenmäßige HF-Eigenschaften (Wenn ordentlich abgeglichen und vor allem die PLL auf 5KHz umgerüstet...)
Allerdings auch hier schwer zu Programmieren und damit nur für schwierige (hoher Störnebel) Empfangsorte zu empfehlen!
Mittlerweile bekommt man wirklich gute, mit PC für jeden Programmierbare Geräte die ALLE KANÄLE incl. Tonruf (und Auswerter) mit wirklich guten Empfänger für rund 150Eur. incl Proggi-Zubehör bieten.
vgl: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=26395
Da lohnt es sich fast nicht mehr sich mit Wenigkanalgeräten abzugeben.
Ausser man bekommt die wirklich geschenkt und kann alles selbst machen...
Aber wenn man die erst kaufen muss und auch noch zum Proggen und Abgleich weggeben muss, dann ist man schnell in ähnlichen Bereichen, wenn nicht sogar darüber...
Gruß
Carsten
Du mit deinen 550..... ;)Zitat von DG3YCS
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Die sind aber gut ;)
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)