Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: keine POCSAG-Details bei FMSCrusader ?

  1. #1
    FMSRookie Gast

    keine POCSAG-Details bei FMSCrusader ?

    Hi Leute,

    interessiere mich für den Rettungsdienst in unserem Landkreis.
    hab einen uniden xlt69-2 mit Diskriminatorausgang und FMSCrusader.
    die frequenz vom 4m-Kanal unseres Bereiches liegt an.

    Der Crusader zeigt alle kommunikation per FMS zwischen leitstelle und fahrzeuge. Der normale Funk kommt natürlich auch rein.
    was mir aber noch fehlt:

    - Übermittlung der Aufträge an die Fahrzeuge: also welche Adresse angefahren werden soll, und die Lage, die von der Leitstelle an die Fahrzeuge gemeldet wird,

    und

    - Die Alarmierung per Melder zu Hause, z. B. falls eine SEG ausrücken muss oder ähnliches, und der Melder klingelt - auch hier stehen ja Daten drauf, wie z. B. aktuelle Lage, anzufahrende Einsatzstelle, oder was auch immer.

    Woher bekomme ich diese Infos ?
    FMSCrusader zeigt mir "Melderalarmierungen" zwar an, aber ohne die Daten die mich interessieren. Nur folgende Infos sind enthalten:
    - Datum und Uhrzeit
    - Angabe "Melderalarmierung" unter "Telegramm"
    - 5-stellige Zahl unter "KFZ"
    - selbe 5-stellige Zahl unter "Status"
    das wars.

    Kann es sein, dass die Infos die ich gerne hätte von Crusader gar nicht ausgewertet werden können, und ich dazu eine andere Software benötige ?

    Oder werden diese Daten vielleicht gar nicht auf dem selben 4m-Kanal gesendet, wie FMS und normaler Funk ? (Wenn dem so wäre: was meint Crusader dann bitte mit "Melderalarmierung" und wo wären dann die Daten die ich suche ?)

    Wäre für tips echt dankbar, weil ich schon einige zeit vor diesem problem sitze und es einfach nicht hinbekomme.

    Gruß,
    FMSRookie

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hoi,

    digitaler Alarm nur auf 2 Meter. Also anderer Funkkanal usw.
    Deswegen kriegst du auf dem Kanal wo FMS und Sprechfunk drüber läuft,
    auch keine Alarme mit. Du brauchst also zwei Scanner einen für den
    Alarmierungskanal auf 2m und einen für FMS & Sprechfunk auf 4m.

    Gruß,
    Jochen

    PS: Ja, der Crusader wertet auch die Einsatztexte der digitalen Alarmierungen
    aus ;-)

  3. #3
    FMSRookie Gast

    danke schonmal, aber eine frage hätt ich noch...

    ...nee, es sind sogar zwei fragen :-))

    1.) das war jetzt sicher nur ein "vorschlag", dass ich zwei scanner dazu brauche, oder ?
    wenn der frequenzbereich meines scanners auch den 2m-bereich abdeckt, und das tut er soviel ich weiß, dann kann ich doch beide kanäle gleichzeitig abhören, oder etwa nicht ?

    2.) auf welchem 2m-kanal, oder auch gerne die frequenz, werden die melderalarmierungen eigentlich ausgesendet ? gibts da irgendwo ne liste oder sowas ? (oder vielleicht etwas wie nen "regelfall" bzw. "häufig verwendete kanäle" oder sowas ?

    3.) swerden auf diesem 2m-kanal auch die "Aufträge" an die rettungsfahrzeuge gesendet, oder ist das wieder ein anderer kanal ?

    danke und gruß,
    fmsRookie

    Nachtrag:
    hab jetzt den 2m-Kanal 53 "zufällig" entdeckt, der schon die ein oder andere merkwürdige Klangfolge aussendet (also ich denk schon, dass es der richtige kanal wäre...)
    aber FMSCrusader übernimmt wenn überhaupt nur wenige alarmierungen auf die Übersichtsseite und hat dort nach wie vor kaum angaben.

    Ich lass zusätzlich den POC32 laufen, der reagiert auf fast jedes Fiepen auf dem Kanal, aber auch nur mit wenigen Daten. Z. B.:

    14.03.2007 23:00 CH1 1200 0040009 3 (Alpha) LK Xx

    also scheint mir, als hätte ich den richtigen kanal, aber krieg nach wie vor keine daten zur alarmierung. was mach ich falsch ?
    Geändert von FMSRookie (14.03.2007 um 23:04 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    zu 1.) Wenn dein Scanner durchläuft kriegt er sehr häufig den Anfang einer
    Alarmierung etc nicht mit und kann diese dann auch nicht auswerten!!
    Dies ist definitiv nicht sinnvoll.... bzw. die Auswertequalität ist dann eben
    sehr schlecht!!!

    zu 2.) Listen gibts im Netz! Suche so wirst du finden!

    zu 3.) Das kommt drauf an wie das bei euch geregelt ist. Kann auch über
    FMS übertragen werden oder per Sprechfunkdurchsage oder POCSAG ebend!
    Musst du selber rausfinden wie den Kanal!

    POC32 wertet viel aus, allerdings auch Dinge die nicht sinnvoll sind......
    Das haben wir beim Crusader unterdrückt....
    Mit Kanal 53 kann ich jedenfalls nichts anfangen... die Frequenz ist die die
    zählt..... ;-)

    Gruß,
    Jochen

  5. #5
    FMSRookie Gast

    einen kleinen schritt weiter...

    Hi Leute,

    einen kleinen schritt hätt ich geschafft: ich hab jetzt endlich die 2m-Frequenz der Alarmierung gefunden.

    Lasse den Scanner auch ausschliesslich auf dieser Frequenz laufen - also nicht "nebenher abhören", sondern ein scanner, nur für diese Frequenz.
    (es ist kein weiterer Scanner angeschlossen.)

    nun, FMSCrusader reagiert zumindest schonmal, aber das was da zum vorschein kommt ist nur datenmüll, nicht wirklich etwas, womit ich was anfangen kann - schätze es ist ein einstellungsproblem oder so. kann mir jemand sagen, was ich falsch mache ?

    so sieht das bei mir z. Zt. aus (siehe Anlage):
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	crusader.gif 
Hits:	256 
Größe:	14,3 KB 
ID:	5959  

  6. #6
    Registriert seit
    19.06.2003
    Beiträge
    174
    unter extra-POCSAG Unterdrückung diese ric´s eingeben!
    Dann wird der "Müll" nimmer angezeigt!

  7. #7
    FMSRookie Gast

    missverständnis

    Hi Zündelmann,

    das ist ein Missverständnis - ich WILL ja den Müll sehen !!
    ...allerdings nicht als Hieroglyphen, sondern als Klartext.

    Die selbe Alarmierung zeigt mir ein anderes Programm so:

    "Einsatz 34465 31.03.2007 10:44 632351 GAS 1, Personenrettung LF oder RW GAS 1, Personenrettung LF oder RW Meinort-Stadtmitte Max-Planck-Stra~e 123"

    Warum krieg ich das nicht so auch im crusader ?

    Gruß,
    Rookie

  8. #8
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    CRC Check ist an oder aus? Wenn aus, dann anmachen!

    Gruß,
    Jochen

  9. #9
    FMSRookie Gast

    hab schon beides probiert

    ...sowohl an als auch aus,
    aber wenn er aus ist, dann empfängt er wenigstens diese Hieroglyphen.
    wenn er an ist, dann reagiert er gar nicht.

    ? un nu ?

    :-(((

  10. #10
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ganz einfach...
    Wenn CRC an und keine Auswertung -> Empfang nicht sauber genug.
    Antennenplatz ändern, bis Empfang mit CRC an!

    Gruß,
    Jochen

  11. #11
    FMSRookie Gast

    hmmm....

    und woran liegt das dann, das ein anderes programm keine probleme damit hat, den text anzuzeigen ?

    ...der antennenplatz ist nicht so ohne weiteres änderbar...

    Rookie

  12. #12
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    an der Auswertungsroutine?? Keine Ahnung.
    Wer wertet denn sinnvoll aus an dem Platz?

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •