also:
bei der digitalen Alarmierung wird von der Leitstelle eine Kennung (RIC) versendet. der MElder der mit diesem RIC programmiert ist löst aus und zeigt den Text auf dem Display an welcher mit dem Alarm mitgesendet wurde.
Zum Auswerten brauchsst du einen Scanner mit Diskriminatorausgang und die Passende Software wie z.b. POC32
mehr Informationen findest du aber über die Boardsuche
Wenn du wie beschrieben aus dem Landkreis Tuttlingen kommst müsstest du aber die digitalen Melder kennen da diese dort schon seit 1994 im Einsatz sind.
RIC-Listen wirst du sicher nich so einfach bekommen. Diese Listen bekommen nur die Leute ausgehändigt die diese auch wirklich brauchen (z.b. Funkwerkstatt)
EDIT: die digitale Alarmierung seit 1994 ist nur Feuerwehr. DRK wird ja erst seit ca. 2 Wochen digital alarmiert. Bis jetzt aber nur RTW, NEF und OrgL die ganzen Ortsgruppen werden noch ne Weile auf analog bleiben