Das Programm wird mit einer Batch-Datei gesteuert.
Siehe: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=1231
Das Programm wird mit einer Batch-Datei gesteuert.
Siehe: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=1231
MfG
Kalle
danke für den Tipp, aber ich kann autocall erst garnicht öffnen, bzw es schlißt sich sofort wieder von selbst. Was muss ich machen?
mfg
firewurm
hast du einfach nur auf deine autocall.exe geklickt?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Im Anhang findest du eine Beispiel.bat.
Das Programm auocall muss ich hierfür auf Laufwer C: befinden.
Die Beispiel.bat kann mit dem Editor von XP angepasst werden.
MfG
Kalle
Hallo,
ich habe jetzt mal die Batch von Kalle benutzt und auch mal die Hinweis.raw von ihm, die er hier mal gepostet hattet. Ich bekomme leider immer den gleichen Fehler:
J:\smsalarm\autocall.exe (3.4) 03/26/07 10:16:52 - Dispatcher initialisation error 12
Ich habe bei mir eine Fritzcard-PCI drin und auch die entsprechenden Treiber installiert und kann auch mit der Fritzsoftware telefonieren. Also ein Amt geht raus.
Gruß
Bjoerni
@ alex22
Ja habe einfach drauf geklickt. Muss ich da vorher noch was anderes machen???
Zitat von firewurm
Ja ... du mußt dir die Beispiel batch Datei anpassen und die autocall.exe muß mit diversen Parametern gestartet werden.
Wenn du einfach auf die exe klickst, was soll denn deiner Meinung nach passieren?
Woher soll der deine Handynummer wissen etc.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)