Wassermenge reicht für vernünftiges Arbeiten nicht aus, wenns hart auf hart kommt ists immer gut, wenn man sein HSR auf 200l bringen kann. Das klappt mit D nicht. Außerdem knickt D recht leicht ein => weitere Einschränkung des Wasserflusses. D ist für Nachlöscharbeiten gut, aber niemals bei direkter Brandbekämpfung.
Nicht umsonst konnte sich bisher keine der vielbeworbenen "D-Angriffstaschen" wirklich im Alltagsgeschehen durchsetzen.
Das mit "Hängenbleiben" und "Schwer nachziehen" sind in den meisten Fällenschlicht und ergreifend Ausbildungsdefizite. Natürlich ist es nie auszuschließen, aber wenn man das Legen von Schlauchreserven an günstigen Punkten vernünftig übt (d.h. mit gefüllter Leitung!), kriegt man das in den Griff.
Habt ihr C52 oder C42?