Zitat von Funkwehrmann
währe ne möglichkeit
Zitat von Funkwehrmann
währe ne möglichkeit
Mal aus technischer Sicht, des is doch nix anderes als VoIP, oder?
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
.....und das einfach nett in kleine Schlüsselkästchen gepackt und durchs Internet getunnelt.....
Ja!
Ich hoffe nur, dass das Ganze mal in Betrieb geht, so dass sich die ersten Hacker ans entschlüsseln machen können. Ich denke, dass da keiner länger als 1 Funkgespräch braucht, um den Schlüssel herauszufinden.
Gruß
Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
Denken, drücken, (warten), sprechen!
an sich ja nix neues, und wer genau hinhört merkt dass auch nicht alle Stati sofort richtig ausgewertet und quitiert wurden...
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
Zitat von fwmorpheus
lol ... ja alles klar.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Zitat von fwmorpheus
vergiss es
komplett andere technik
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Glaub mir:Zitat von fwmorpheus
Wenn die die richtige Software benutzen haste da absolut !!!0!!! Chancen! ;)
MFG Flo
Servus!
@Thomas: Kamen die Status wirklich von dem Dachauer Fahrzeug?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Du hast's dekodiert ;-)
Das Fahrzeug stand wohl in DAH, war aber eine andere Kennung.
Gruß,
TM
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Aha, dann passen Bild und Realität nicht ganz zusammen :-)
Danke und schönes WE
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Zitat von Quietschphone
Wieso sollten die nicht von einem Dachauer Fahrzeug kommen?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Servus,
die Status waren vom Dachau 11/1 (das Fahrzeug auf dem Bild), obwohl der Typ (war wohl ein T-System-Techniker) mit 10/1 funkte.
Die FMS-Kennung passt jedoch nicht, weil des ein geliehener FMS-Hörer war.
Da Dachau "noch" kein FMS hat.
Wir konnten bei dem Feldtest die Leitstelle Regensburg und die Leitstelle Geretsried Schule hören die öfters die Verständigung zum Dachauer Fahrzeug überprüfte und die Status abfragte.
Auch das Alamieren wurde öfters getestet.
Geändert von Funkwehrmann (24.03.2007 um 08:56 Uhr)
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Servus!Zitat von Alex22
Weil DAH nicht in Hessen ist...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)