Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: SoSi-Training

  1. #16
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    So off topic ist das net

    du fragst mich wie man "Blaulichtfahrten" schulen kann

    hier schlägt wieder der Satz meines alten Stabsarztes "Schießen lernt man nur durch schießen". Gleiches gilt auch fürs das fahren.

    Und wo lernt man fahren mit Sondersignal?

    Richtig: im Rettungsdienst
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #17
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von hannibal
    Und wo lernt man fahren mit Sondersignal?

    Richtig: im Rettungsdienst
    Oder der FW, der Pol,... :-)
    Du hast ja recht, aber die Möglichkeit ist arbeitsbedingt/studienbedingt nunmal leider nicht vorhanden, obwohl es das Optimum ist.

    thilo

  3. #18
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von thilo
    Fahrertraining lasse ich außen vor, das ist
    Wahnsinn... haste das "nicht" wohl nicht gelesen ;)

    Ich meine eben NICHT das "standart Fahrertraining des ADAC"...

    Sondern meinetwegen auf einem abgesperrten Gelände, das Blaulicht und Horn einschalten, dass es kein "Schock" für den unerfahrenen ist...

    Denn die meisten Fehler passieren dann, wenn jemand zum ersten mal am Steuer sitzt und die Fackeln anmacht...

    Weil es einfach eine ungewohnte und aussergewöhnliches Situation ist ^^

    Und wenn sie damit umgehen können, dann ist das Hirn bei der ersten richtigen Alarmfahrt ja auch wieder an ^^

    MfG Fabsi

  4. #19
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal
    So off topic ist das net

    du fragst mich wie man "Blaulichtfahrten" schulen kann

    hier schlägt wieder der Satz meines alten Stabsarztes "Schießen lernt man nur durch schießen". Gleiches gilt auch fürs das fahren.

    Und wo lernt man fahren mit Sondersignal?

    Richtig: im Rettungsdienst
    Aha Soldat gewesen, dass wissen aus dieser Hilfsorganisation sollte für Kat-Schutz schon reichen, aber wie gesagt nur wenn man mit SoSi fährt lernt man es, was ich auch gegenüber anderen EH auch mache und es die Lage zulässt

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  5. #20
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    mit sosi fahren kann man nicht lernen. das gefühl für das auto und den beteiligten verkehr kommt aus dem bauch. klar kann ich beim adac ein sicherheitstraining machen, die leute an den lärm gewöhnen, aber letztendlich ist das fahren mit sosi auch eine charaktersache.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #21
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hi!

    Zum Anfang denke ich, ist es auch nicht verkehrt, wenn man auf der Hinfahrt den Beifahrer macht und dann auf dem Weg zum KH mit Sosi fährt (insofern eben notwendig). Hier muss man um einiges defensiver fahren, da man ja den Patienten hinten drin hat. Somit ist das ganze nich so stressig und etwas entspannter...
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  7. #22
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Hendrik
    Hi!

    Zum Anfang denke ich, ist es auch nicht verkehrt, wenn man auf der Hinfahrt den Beifahrer macht und dann auf dem Weg zum KH mit Sosi fährt (insofern eben notwendig). Hier muss man um einiges defensiver fahren, da man ja den Patienten hinten drin hat. Somit ist das ganze nich so stressig und etwas entspannter...

    nicht nur das, man hat das nef auch als abbremser vorherfahren
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #23
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Hendrik
    Hi!

    Zum Anfang denke ich, ist es auch nicht verkehrt, wenn man auf der Hinfahrt den Beifahrer macht und dann auf dem Weg zum KH mit Sosi fährt (insofern eben notwendig). Hier muss man um einiges defensiver fahren, da man ja den Patienten hinten drin hat. Somit ist das ganze nich so stressig und etwas entspannter...
    JA ???????

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #24
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    nicht nur das, man hat das nef auch als abbremser vorherfahren
    Also ich kann nur sagen das bei uns das NEF hinterherfährt!

    Eine Rückfahrt zum KH kann auch stressiger sein als die Hinfahrt.
    Der Rettungsdienst ist einer der unberechenbarsten Berufe die es überhaupt gibt, da sich situationen schnell ändern können und auch jeder Mensch anders reagiert.

    Stress kann immer auftreten egal wo, auch plötzlich.

    Mfg
    Chris

  10. #25
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Hendrik
    Hi!

    Zum Anfang denke ich, ist es auch nicht verkehrt, wenn man auf der Hinfahrt den Beifahrer macht und dann auf dem Weg zum KH mit Sosi fährt (insofern eben notwendig). Hier muss man um einiges defensiver fahren, da man ja den Patienten hinten drin hat. Somit ist das ganze nich so stressig und etwas entspannter...
    du meinst es aber hoffentlich so, dass der Unerfahrene zum Einsatzort mit Sosi fährt und dann ins KH umgekehrt (ich geh mal davon aus, dass du etz net ne 2-Personen-Besatzung meinst, wo der Erfahrene den Pat. betreut...in so einem Fall: den "Fahr-Azubi" als Dritten mitnehmen...war bei mir so und fand des gut so).
    Greetz

    Benni

  11. #26
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    Bei mir war es so, dass ich meine ersten SoSi-Fahrten als Beifahrer gemacht habe. Schon da lernt man einiges alleine nur durch abschauen.
    Die nächsten Fahrten habe ich mit einem erfahrenen "Blaulichtfahrer" gemacht.
    Das war allerdings alles im Rettungsdienst.

    Für SEGen etc. würde ich folgendes Procedere vorschlagen: Auf Übungen mit Signal anfahren lassen. Der Weg wird vorher besprochen, der "Neue" fährt die Strecke ohne SoSi einmal ab. Zum Übungsbeginn fährt er dann unter Aufsicht mit Signal. So kann der Erfahrene zu jedem Zeitpunkt sagen: "Fahr mal rechts ran" und somit die Fahrt abbrechen, ohne dass es dabei gleich um Menschenleben geht.

    Und im normalen SanDienst werden Fahrzeuge entweder mit erfahrenen Kräften besetzt oder man greift auf Fahrzeuge des Rettungsdienstes zurück.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #27
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    .......Die nächsten Fahrten habe ich mit einem erfahrenen "Blaulichtfahrer" gemacht. Das war allerdings alles im Rettungsdienst.....
    So macht man das ;-)

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •