Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: UBC 69 XLR Kanalraster ändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Bandplan 2:

    84.0150 - 87.2550 MHz, 20 kHz
    144.000 - 145.9875 MHz, 12,5 kHz
    156.000 - 162.0250 MHz, 12,5 MHz
    162.000 - 173.990 MHzz, 10 kHz
    406.000 - 439.99375 MHz, 6.25 kHz

    Wenn nicht, einfach die Frequenzen per Hand eingeben und speichern
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  2. #2
    schwe.de Gast
    Das ist ja gerade mein Problem. Ich habe teilweise sehr schlechten Empfang, weil ich die Frequenzen nur mit drei Nachkomma Stellen eingeben kann. Beispiel:

    Eine Frequenz lautet: 12.3456, ich kann aber nur 12.345 eingeben.

    Deshalb kommt meist nur Rauschen an! Heute war ich in einem Fachgeschäft, der hat mir dort geraten das Kanalraster auf 20 kHz umzustellen, dann könnte ich vier Stellen nach dem Komma eingeben!

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Beim 69XLT ist das Kanalraster fest an den Bandplan gebunden, das kann man nicht einstellen wie bei (um einiges teuereren) anderen Scannern.
    In welchem "Fach"geschäft warst Du denn, wenn die Dir so einen (entschuldigung) Müll erzählen? Warum sollte man mit der Anpassung des Kanalrasters mehr Stellen eingeben können?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    schwe.de Gast
    Hat sich alles schon geklärt, trotzdem Danke.

    mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •