Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: batchdatei für tdisp

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    49

    batchdatei für tdisp

    hallo gemeinde;

    das tool tdisp funktioniert ja soweit sehr zufriedenstellend, auch die einbindung in fms32pro ist soweit kein problem (habe ich jedenfalls alles hinbekommen bis jetzt). im moment habe ich in fms32 den haken bei *neue fahrzeuge automatisch hinzufügen* gesetzt, sodass die neuen noch nicht in der fahrzeugdatenbank gespeicherten fahrzeuge automatisch hinzugefügt werden... dann erstelle ich manuell eine batchdatei, die mit den gewünschten parametern dann tdisp aufruft bei fms textübertragung. allerdings komme ich nicht oft nach alle neuen fahrzeuge extra mit einer eigenen batch zu versehen und noch manuell dann in fms32 einzubinden... nun meine frage:

    gibt es eine möglichkeit eine universelle batchdatei zu schreiben, die als einzige datei automatisch für jedes fahrzeug in der datenbank genutzt wird, also auch für die neuen (zb nach einem neustart von fms32) und dann individuell jedes fahrzeug in tdisp einträgt, damit bei fms texten dann auch die neuen fahrzeuge ohne weitere bearbeitung mit dem text angezeigt werden?!?

    danke für eine hilfe bzw für tipps und ratschläge!

    Thorsten

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wann du mir verrätst, was dieses Tool tdisp macht und wie es angesteuert wird, kann man sicher was machen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    49

    aber klaro doch :)

    hi,

    also was das programm macht: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=5493

    oder in kurzen worten:
    (Kopie der Beschreibung)
    TDISP32 - Kurzinfo
    Ein absolutes MUSS für alle Anwender des FMS-Auswerters von HeiRue-Soft, die FMS32 zur Auswertung des FMS-Textes (digitaler Alarm) benutzen.
    TDISP32 liest den letzten FMS-Text aus der FAHRZEUG.BIN/FAHRZEUG.DAT und zeigt ihn in einem Anzeigefenster auf dem Bildschirm an.
    TDISP32 wird als FMS-Status-Aktion im FMS32 eingerichtet und die FMS-Kennung wird als Parameter übergeben. Nach einer in der INI-Datei definierten Zeit wird das Fenster wieder geschlossen. Wird als Zeit 0 eingestellt, so bleibt das Fenster offen, bis es manuell geschlossen wird.

    zu den parametern:

    Neue Programmparameter bei Kommandozeilenaufruf:

    /F: = FMS-Kennung
    /S: = Statusziffer
    /D: = Anzeigedauer in Sekunden
    /V: = Versand von SMS
    /T: = Text hinzufügen

    wie gesagt, für jedes fahrzeug einzeln (eine separate batch, mit eigener kennung) habe ich schon, läuft auch soweit problemlos, nur kommen oft neue fahrzeuge dazu und ich will dann nicht jedes mal manuell eine neue batch erstellen, anpassen und wieder einfügen in fms32...

    also eine universal batch für alle (alten und neuen) fahrzeuge wäre supi :)

    danke fürs graue gehirnzellen hinundher schieben und ich freu mich auf vorschläge!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    globale Aktion in FMS32pro:

    tdisp.exe /F:%1 /S:%3 ...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    49

    globale aktion...

    das mit der globalen aktion ist ja soweit nicht falsch, aber: ich habe jetzt schon für jedes fahrzeug eine eigene globale aktion mit ähnlicher formtierung wie du es vorgeschlagen hast...
    ich suche aber eine lösung, wo ich nicht für jedes fahrzeug seperat eine aktion machen muss, sondern egal welches fahrzeug in der fahrzeug.dat auftaucht, für alle die gleiche globale aktion abläuft, nämlich die anzeige von fms texten mit hilfe von tdisp...

    danke fürs grübeln :)

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    49
    hat keiner einen vorschlag auf oben genanntes problem?!? bin immernoch recht hilflos, probiere zwar mit allem rum, aber irgendwie klappts noch nicht wirklich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •