Hallo zusammen!

In der letzten Zeit war es ja sehr ruhig was die Weiterentwicklung des BOS-Tools betrifft. Leider wird das von meiner Seite auch in Zukunft so bleiben, da ich einfach keine Zeit mehr dafür habe nächtelang an dem Tool zu arbeiten und mich dann auch noch um Bestellungen und den Support zu kümmern.

Ich würde sehr sehr gerne noch weitermachen und hatte auch schon eine neue Version in Arbeit. Aber ich packe es einfach nicht da mehr Zeit zu investieren. Einfach "sterben" lassen möchte ich das Tool aber auch nicht, da es wohl doch noch DAS Tool überhaupt ist und ich auch noch viele Ideen habe, um das Tool noch besser zu machen.

Um jetzt mal in irgendeine Richtung weiterzukommen schwirren mir einige Ideen im Kopf herum. Eine wäre z.B. den SourceCode komplett bei Ebay zu versteigern. Damit könnte dann jemand anderes ein eigenes BOS-Tool aufbauen. So ganz gefällt mir der Gedanke aber nicht das ganz aus der Hand zu geben.

Viel eher würde es mir passen, wenn sich hier im Forum ein Delphi-Programmierer finden würde, der mit mir zusammen die Weiterentwicklung des BOS-Tool angehen würde. Meinereiner wäre dann im Prinzip der Projektleiter und der "andere" der Programmierer. Auch Support und Verkauf möchte ich gerne "Abgeben". Beibehalten möchte ich weiterhin, dass das Tool für einen Betrag X verkauft wird. Natürlich würde diesen dann nicht mehr ich bekommen, sondern derjenige, der dann die ganze Arbeit hat.

Auch ne Idee wäre, hier einfach 2-3 Leute ins Boot zu holen und das ganze als Team zu machen. Neben dem Software-Part gäbe es ja auch noch eine "Hardware", die den Anschluss zum FuG erledigen sollte.

Wie ist denn die Meinung von euch dazu? Gibt es Alternativen? Andere Vorschläge so ein gutes Tool am Leben zu erhalten? Jemand konkret Interesse daran sich da einzubringen?

Gruß Joachim