In der Regel sind in den RKL Glühbirnen des Typs H1 bzw H7 verbaut mit 55W.
Wenn nicht, einfach mal ne H4-Birne auf den beiden gegenüberliegenden Polen anschließen (60W/Fernlicht-Wendel).
Gruß
In der Regel sind in den RKL Glühbirnen des Typs H1 bzw H7 verbaut mit 55W.
Wenn nicht, einfach mal ne H4-Birne auf den beiden gegenüberliegenden Polen anschließen (60W/Fernlicht-Wendel).
Gruß
Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
Denken, drücken, (warten), sprechen!
ja hab jetzt eine biren mit 55 watt genommen es ging tatsächlich nicht mit 20 watt....nun funktioniert alles einwandfrei.danke euch und gruß
Ein ähnliches Problem tritt auf, wenn z.B. Feuerwehren ihre Fahrzeuge mit Doppelblitzkennleuchten umrüsten und diese dann an den Tonfolgeschalter anschliessen. Plötzlich wundern die sich dann warum das Martinshorn nur noch abgehackt wieder gegeben wird und die Relais im Schalter Samba tanzen. :-) Hab da schon die wildesten Konstruktionen gesehen.
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Dann würd ich da einfach nen dicken Kondensator reinsetzen, der die Energieaufnahme ein wenig puffert... ^^
MfG Fabsi
Ich frag mich dann nur, was hier ein Kondensator bringen soll................
'N dicker Elko hilft dir zwar Spannungsschwankungen auszugleichen, aber er hat nachdem er geladen ist keine Leistungsaufnahme.
Gruß
Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
Denken, drücken, (warten), sprechen!
Es gibt Frontblitzer die eine Pulsierende Leistungsaufnahme haben...
Diese fängt man damit ein wenig auf und gleicht sie auf eine mehr oder weniger zu einer gleichmäßige Leistungsaufnahme aus...
Wenn man sich von Hella die BSX-Micro ansieht, die gleichen das schon selbst ein gutes Stück aus ^^
MfG Fabsi
Stimmt! :-) Wenn ich Dir den an den Kopf schmeisse, dann gibt das schon eine dicke Beule. :-DZitat von Fabpicard
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)