Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Motorola BMD Bequarzen und Progamieren!

  1. #1
    Peng Gast

    Motorola BMD Bequarzen und Progamieren!

    Hallo
    ich hab von nem Bekannten einen gebrauchten Motorola BMD Funkempfänger bekommen!
    Er ist auf dem 4m Band Bequartzt und hat einen RPG3 Codierstecker!
    Jetzt möchte ich ihn auf unsere Frequenz umqartzen lassen und auch auf unsere Schleifen ändern!
    Dazu möchte ich auch noch die Funktion " Freischalten der Mithörfunktion (2.Knopf)" haben!

    Kann mir jemand hier im Forum jemand seine Hilfe anbieten oder nen günstiges Funkgeschäft nennen!? Wäre für jede Hilfe dankbar!

    Mfg
    Peng

  2. #2
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    www.kalina-funktechnik.de super service!!!
    Gruß 80

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Peng
    Hallo
    ich hab von nem Bekannten einen gebrauchten Motorola BMD Funkempfänger bekommen!
    Er ist auf dem 4m Band Bequartzt und hat einen RPG3 Codierstecker!
    Jetzt möchte ich ihn auf unsere Frequenz umqartzen lassen und auch auf unsere Schleifen ändern!
    Dazu möchte ich auch noch die Funktion " Freischalten der Mithörfunktion (2.Knopf)" haben!

    Kann mir jemand hier im Forum jemand seine Hilfe anbieten oder nen günstiges Funkgeschäft nennen!? Wäre für jede Hilfe dankbar!

    Mfg
    Peng
    Wenn der Melder den RPG-3 Codierstecker hat, dann kannst du doch die Funktion "Mithören beim Einschalten" auf dem Codierstecker Programmieren lassen. Kostet dann weniger und fällt auch weniger auf. Ich gehe ja mal davon aus, das der Stecker sowieso umprogrammiert werden muß.

  4. #4
    Peng Gast
    Zitat Zitat von Markus2
    Wenn der Melder den RPG-3 Codierstecker hat, dann kannst du doch die Funktion "Mithören beim Einschalten" auf dem Codierstecker Programmieren lassen. Kostet dann weniger und fällt auch weniger auf. Ich gehe ja mal davon aus, das der Stecker sowieso umprogrammiert werden muß.

    Wie geht das dann mit ein Regler? Der ist doch nur für an ,Leise ,Laut!?

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Peng
    Wie geht das dann mit ein Regler? Der ist doch nur für an ,Leise ,Laut!?
    www.bmd-kodierstecker.de <---- DA wirds beschrieben...

    Zudem programmieren die dir den chip auch um, falls es der Funkhänder nicht gleich in einem macht, wenn er den neu bequarzt... ^^

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Peng
    Wie geht das dann mit ein Regler? Der ist doch nur für an ,Leise ,Laut!?
    Falls du es noch nicht gefunden hast:

    Auf dem Punkt ist der Melder ganz aus, schaltet man den jetzt ein Piept er ja 3x. Jetzt währe der Melder sofort in der Mithörfunktion, solange bis man kurz die Quittungstaste drückt, dann geht er wieder in Bereitschaft.

  7. #7
    Peng Gast
    OK
    Ist dann aber ganz schön laut!?
    Kann man das auch auf die zweite stufe legen somit leiser??

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Peng
    Ist dann aber ganz schön laut!?
    Kann man das auch auf die zweite stufe legen somit leiser??
    Ähm, von "Aus" in Drehrichtung kommt "Leise" dann erst "Laut" ^^

    MfG Fabsi

  9. #9
    Peng Gast
    oh hab irgendwie gedacht anderst rum!

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Peng
    oh hab irgendwie gedacht anderst rum!
    Joar, meistens is Denken eben glückssache *g*

    Das einfachste war:

    - Stellung 1 und Testsender an... ok, geht noch von der Lautstärke her...

    - Stellung 2 und das gleich Spiel wieder... und siehe da, er ward lauter als zuvor :D

    MfG Fabsi *g*

    P.S.: Überlasst das Denken besser den Pferden, die haben den größeren Kopf dafür *hehehe*

  11. #11
    Peng Gast
    Ja vielen Dank für die ausführlichen Erklärung! :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •