Das Programm gibt es schon hier im Forum. Einfach mal nach "Relais.exe" suchen....
Das Programm gibt es schon hier im Forum. Einfach mal nach "Relais.exe" suchen....
Hallo Spencer2k,
falls Du noch Hilfe bei der Realisierung mit PC und Relaissteuerung über die Serielle Schnittstelle und entsprechende Ansteuer-Software brauchst, einfach mal persönliche Mail an mich, kann Dir da weiterhelfen.
Gruß
Sebbel2
Ich könnte dir auch weiterhelfen.
Du kannst über USB eine Steckerleiste anschließen, installieren und in einer übersichtlichen Software einstellen wann "das Licht" (oder auch alles andere auf 230V) angehen soll.
Bei mir läuft das 100%ig, ohne große Bastelei und für 29eur + versand (wenn ich den preis noch richtig im Kopf habe)
Mehr Infos gerne per PN, EMail oder ICQ...
Hallo zusammen,
also ich habe bei mir über den Parallelport eine Relaiskarte angeschlossen und öffne damit über den Status der Fahrzeuge die Hallentore. Das funktioniert auch alles so weit wunderbar.
Mein Problem ist nur, das wenn ich den PC runterfahre die Relais alle gesetzt werden und somit alle Tore angesteuert werden und dann auffahren.
Nun zu meiner Frage. Ist es möglich den Parallelport irgenwie zu sperren, oder so? (Mein System WinXP mit ner Relaisplatine von pollin.de)
Gruss Hausen
@ Hausen:
Das Problem kenne ich, bisher habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Der gleiche Effekt tritt bei mir auch auf, wenn ich den "Arbeitsplatz" öffne. Werde mich da nochmal ein wenig kundig machen.
Gruß
Axel
Naja, wenn du auf ein Relais verzichten kannst ..
Alle bis auf das "letzte" Relais vom Strom trennen (oder alle trennen, nur das
eine verbinden könnte leichter sein), eine Leitung von der getrennten Stromleitung der Relais auf den N.O. "Ausgang" des letzten Relais, die Relais-Versorgung auf COM vom letzten Relais ..
Damit können also alle Relais nur dann schalten, wenn das letzte Relais NICHT
angezogen ist. Wenn der Par-Port nun auf HIGH geht, zieht das letzte Relais
an, und schaltet die anderen Relais stromlos (sie würden anziehen, wenn sie
könnten) .. bleibt dann nur zu hoffen, das der kurze Impuls (die Zeit, die das letzte Relais braucht, um die anderen zu trennen) nicht alle Tore auslöst ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hallo zusammen,
Das funktioniert bei der Platine leider nicht da die Relais nur Schließer haben. Und die Spannungversorgung der Relais zu ändern wird nicht ganz so einfach
werden. Aber danke für de Tipp.
Gruss Hausen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)