Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Lampe ueber FMS laufen lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Spencer2k Gast

    Lampe ueber FMS laufen lassen

    Guten Abend,

    mir ist heute Mittag eine Idee gekommen, als ich bei uns auf der Wache war. Und zwar wenn dort ein Alarm eingeht blinkt immer so eine orangene Rundumleuchte und jetzt hab ich mir gedacht vielleicht geht das zu Hause ja auch.

    Meint Ihr es ist moeglich eine Rundumlampe (natuerlich am normalen Hausstromnetz angeschlossen mittels 12 V konverter oder so) durch FMS 32 Pro steuern zu lassen?
    Also die Lampe soll nur dann leuchten wenn eine bestimmte RIC "angepiepst" wird.
    Strom also ueber Steckdose und und "an und aus" ueber PC bzw FMS 32 Pro.

    Solltet Ihr irgendeinen Lösungsvorschlag dafuer haben dann postet ihn doch bitte.

    Gruss
    Spencer2k

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nimm doch einfach den Relais-Ausgang von Deinem Ladegerät. Das ist einfacher und billiger, da Du dann den PC nicht ständig laufen lassen müsstest.

  3. #3
    Spencer2k Gast
    ja daran habe ich auch schon gedacht.
    Nur ich hab meinem Piepser ja nicht ständig in der ladeschale weil ja sonst der Akku kaputt geht.
    Aber was fuer einen adapter braeuchte ich denn das, wenn ich es angenommen doch darueber laufen lassen moechte?


    Weitere Vorschläge fuer meine Ausgangsidee bitte weiter posten

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Spencer2k
    Nur ich hab meinem Piepser ja nicht ständig in der ladeschale weil ja sonst der Akku kaputt geht.
    Man kanns auch übertreiben ^^

    Ein neuer Akku kostet nun wirklich nicht die Welt... und bevor der kaputt geht (mein melder steht fast durchgehend in der station), wird eh ein neuer fällig, weil die auch durch die zeit an leistung verlieren...

    (Ok, ich gebs zu, meine steck ich ab und an mal in den Charge-Manager rein *g*)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Hmmm

    Also wir haben das in der Wache auch. Steuern mit dem Relais sowohl Blitzlampen als auch unser Tor. Die Frage ist nur, ob es wirklich Sinn macht einen PC 24 Stunden am Tag laufen zu lassen mus um eine Lampe einzuschalten, wenn ein Einsatz ist.

    Wenn man für sich selbst die Frage mit "Ja" beantworten kann, dann sollte man es tun!

    Holger

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Moin,

    also, vom Prinzip her ginge das natürlich. Du bräuchtest eine Relaiskarte für Deinen PC, kannst Du Dir auch selbst bauen (Anleitung war her auch schon mal im Forum, kostet nur ein paar Euro). Außerdem müsstest Du Dir ein Programm schreiben, das Dir beim Aufrufen ein Signal auf einen Pin Deines Parallelports oder der seiellen Schnittstelle (in der Regel 5V TTL) legt. Ist eigentlich nur wenig Aufwand. Mit dieser Relaiskarte kannst Du dann Deine 12V-Lampe steuern.

    Aber ob es sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Der Relais-Ausgang des FME-Ladegerätes (soweit vorhanden) ist dafür ebenfalls zu gebrauchen und wäre schon vorhanden....
    Gruß
    Axel

  8. #8
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Gibt es schon

    Das Programm gibt es schon hier im Forum. Einfach mal nach "Relais.exe" suchen....

  9. #9
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793

    Relais

    Hallo Spencer2k,

    falls Du noch Hilfe bei der Realisierung mit PC und Relaissteuerung über die Serielle Schnittstelle und entsprechende Ansteuer-Software brauchst, einfach mal persönliche Mail an mich, kann Dir da weiterhelfen.

    Gruß
    Sebbel2

  10. #10
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    18
    Ich könnte dir auch weiterhelfen.

    Du kannst über USB eine Steckerleiste anschließen, installieren und in einer übersichtlichen Software einstellen wann "das Licht" (oder auch alles andere auf 230V) angehen soll.

    Bei mir läuft das 100%ig, ohne große Bastelei und für 29eur + versand (wenn ich den preis noch richtig im Kopf habe)


    Mehr Infos gerne per PN, EMail oder ICQ...

  11. #11
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410

    Bei mir läuft´s..

    Hallo zusammen,

    also ich habe bei mir über den Parallelport eine Relaiskarte angeschlossen und öffne damit über den Status der Fahrzeuge die Hallentore. Das funktioniert auch alles so weit wunderbar.
    Mein Problem ist nur, das wenn ich den PC runterfahre die Relais alle gesetzt werden und somit alle Tore angesteuert werden und dann auffahren.

    Nun zu meiner Frage. Ist es möglich den Parallelport irgenwie zu sperren, oder so? (Mein System WinXP mit ner Relaisplatine von pollin.de)

    Gruss Hausen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •