Moin..
Na ob ich dafür auch mal meine AFu-Geräte entstaube? ;)
Mr. Blaulicht: Im Amateurfunk ist ein "Diplom" im allgemein Sinne eine Urkunde
für eine absolvierte Funkübung, bei der man z.B. eine gewisse Mindestpunktzahl
an Gesprächen geführt hat, oder gewisse Regionen "gearbeitet" hat (d.h. die
Gesprächspartner waren zum Zeitpunkt des Gesprächs z.B. in dieser oder jenen
Region) .. mit diesem Umstand im Kopf braucht man eigentlich nur logisch zu
denken, das das "Blaulichtdiplom" vmtl. als Voraussetzung hat, möglichst viele
Amateurfunkstationen gearbeitet zu haben, die mit HiOrgs usw zu tun haben..
Genaueres wird man sicherlich auf der YHOTA Homepage finden, bin im Moment
bei 39°C aber einfach zu faul/träge, das genauer in Erfahren zu bringen ^^
Gruss,
Tim