Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neuer ELW - Eure Tipps

  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17

    Neuer ELW - Eure Tipps

    Hi!

    Ich entwerfe für eine HiOrg in Hamburg einen ELW, bzw. eine mobile Leitstelle. Das gute Stück soll folgendes können:

    - eingesetzte Rettungsmittel mit Status darstellen
    - Status frei belegbar (8 z.B. Sprechwunsch)
    - SW optisch und/oder akustisch signalisieren
    - Status quittieren
    - mind. FME, vorzugsweise auch DME alarmieren

    Wäre super, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte, was z.B. Software angeht, die diese Anforderungen erfüllt, und was neben PC + FuG noch notwendig ist (z.B. Modem, Adapter, etc...)

    Thx + mfG, Chris

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    5
    Tipp: www.alarmcode112.de

    Da gibts für wenig Geld ne ziemlich gute Leitstellensoftware. In der neuesten Version gibt es auch freie Statusdefinition, in der nächsten Version soll Netzwerkfähigkeit dazu kommen.

    FME-Alarm ist möglich, DME bisher leider noch nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von TheOssi
    Tipp: www.alarmcode112.de

    Da gibts für wenig Geld ne ziemlich gute Leitstellensoftware. In der neuesten Version gibt es auch freie Statusdefinition, in der nächsten Version soll Netzwerkfähigkeit dazu kommen.

    FME-Alarm ist möglich, DME bisher leider noch nicht.
    hab mir die demo mal angeschaut, wirkt sehr gut, aber wie siehts da mit hardware aus? was ist notwendig?

    mfg, chris

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Chris!

    Für welche HiOrg entwirfst du den ELW wenn ich fragen darf? Für was wird er eingesetzt?

    DME´s wirst du nicht alarmieren können, da du, soweit ich weiß, Zugriff auf einen DAU brauchst. Als Hinweis: Die beiden Befehlswagen der BF Hamburg können auch nicht alarmieren trotz hypermoderne Technik.

    Ich würde die als ELW-Software ELS-Pro empfehlen. Das ist eine Profisoftware. Allerdings muss man für sich klären, ob sich die Anschaffung lohnt. Immerhin ist sie deutlich billiger als reguläre Leitstellensofteware aber teurer als EDP.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Etienne
    Hey Chris!

    Für welche HiOrg entwirfst du den ELW wenn ich fragen darf? Für was wird er eingesetzt?

    DME´s wirst du nicht alarmieren können, da du, soweit ich weiß, Zugriff auf einen DAU brauchst. Als Hinweis: Die beiden Befehlswagen der BF Hamburg können auch nicht alarmieren trotz hypermoderne Technik.

    Ich würde die als ELW-Software ELS-Pro empfehlen. Das ist eine Profisoftware. Allerdings muss man für sich klären, ob sich die Anschaffung lohnt. Immerhin ist sie deutlich billiger als reguläre Leitstellensofteware aber teurer als EDP.
    Klar darfste :) Wird für den ASB werden, seinen ersten Einsatz soll er zum Osterfeuer Ende März erfahren. Wir führen da einen Dienst mittlerer Größe (einige RTW, ein oder zwei NEF) und möchten gern die Disposition per PC abwickeln.

    ELS Pro habe ich mir jetzt auch schon angeschaut, allerdings habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, der Software mitzuteilen, welcher Status ein Sprechwunsch ist. In HH ist das bei den HiOrgs die 8, die Software will das aber nicht glauben und reagiert nur auf die 5 bisher...

    Kannste mir mal zu der Anschaltung eines FuG an ELS erzählen? Habe jetzt mal testweise BOS Tool auf den Line-In des ELS-Rechners gelegt, Status werden prima ausgewertet, nur wie läuft das mit dem Senden? So wie ich das verstehe, benötige ich DTS und DTR eines ser. Ports, welches das FuG auf Sendung stellt und den Rest erledigt die Soundkarte. Oder hab ich das falsch verstanden? :)

    MfG, Chris

  6. #6
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169

    Funkaufschaltung

    Hi Chris,
    habe ich mal in einem anderen Beitrag gefunden. Teile kosten nicht die Welt und funktioniert einwandfrei. Die Steuerspannung kommt vom Com Port über DTR oder DTS, brauchst also nicht beide. Welchen du nutzten möchtest kannst du im EDP einstellen.

    Gruß Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Funkauftaster.jpg 
Hits:	359 
Größe:	88,1 KB 
ID:	5798  
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17
    super, vielen dank!

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Emitterschaltung... *graus*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Shinzon
    Emitterschaltung... *graus*
    in verständlich? :)

  10. #10
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Zitat von Shinzon
    Emitterschaltung... *graus*

    Dann sag ihm was vernüftigreres als dieses!!!!! ( Anstatt graus )

    Pit
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  11. #11
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    Hallo,
    in ELSPro ist es möglich auf den HamburgerStatus umzustellen.
    Dazu musst du im Server und im Programm je ein Haken setzen.

    ELSpro ist, wenn auch am anfang ein bisschen unübersichtlich, ein geniales Tool.

    Liebe Grüße aus Franken
    Philipp

  12. #12
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17
    schön, jetzt bin ich so weit wie vorher =) WELCHER haken ist es denn? und wie bringe ich els bei, dass der status 8 der sprechwunsch ist, und nicht der status 5? damit meine ich nicht nur die zuordnung im programm, sondern dass der vom fahrzeug kommende status 8 auch als solcher dargestellt wird?!

    mfg, chris

  13. #13
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    okay, dann such ich meine ELSPRO Installation raus.

    Folgende Haken:

    Server -> Einstellungen -> Status 0-9 -> Hamburger Status verwenden (Haken setzen)

    Client -> Administration -> Grundeinstellung -> Statuswechsel -> Hamburger Status verwenden (Haken setzen)


    Schöne Grüße
    Philipp

  14. #14
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17
    hi philip,

    welche version von els pro verwendest du? diese option gibt es bei mir nicht und ich habe die aktuellste laufen.

    ich bin verwirrt :-?

  15. #15
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    Die aktuelle Version: 1.8.6.

    Ich mal mal nen Screenshot.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hamburger.JPG 
Hits:	238 
Größe:	83,2 KB 
ID:	5885  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •