Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Steckernetzteil AC/AC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Steckernetzteil AC/AC

    Hallo,

    wo bekommt man Steckernetzteile AC/AC
    Primär: 230V AC
    Sekundär: 6 V AC
    ca. 400 mAh

    Ist als Ersatz für eines an einem Swissphone Ladegerät (LGRA 429).
    Bei Conrad gibt es nur 2 ganze AC/AC Netzteile die leider nicht genau passen. Diese Teile sind wohl nicht so weit verbreitet wie AC/DC Netzteile.

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    Hallo,
    ich weiss jetzt auch keine Quelle wo mann so ein NT bekommt aber,
    was tut das Netzteil denn bzw was tut es nicht? Vieleicht ist es noch zu reparieren.
    Hast du mal überprüft ob das Kabel vlt. nur gebrochen ist? Ist das ok dann würde ich als nächstes die Thermosicherung des trafos checken, ist ein Pfennig-Artikel den man meist mit ein bisschen Geschick austauschen kann.
    Wenn nichts mehr zu retten ist dann Eigenbau mit Vergusstrafo und Steckergehäuse.

    Und bei allem VDE BEACHTEN !
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Art# 238560 - Kostet bei Swissphone 20,20 EUR zzgl. Mehrwertsteuer und ist dort auch nur ein Zukaufteil.

    Wir haben Netzteile mit den gleichen Anschlusswerten (auch vom gleichen Hersteller) auf Lager - uns war der Preis auf Dauer auch zu hoch. Meld' Dich bei Interesse per PM.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Such mal bei den üblichen Verdächtigen

    Pollin
    Reichelt
    ELV
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Wie kann man denn eigentlich das Steckernetzteil öffnen? Sonst kann ich nicht auf Kabelbruch oder def. Sicherung überprüfen.

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn du Glück hast ist es eines mit Schrauben. Dann isses ja relativ einfach. Wenn das vorhandene Netzteil keine Schrauben hat, dann kannst du es vergessen! Dann ist das ganze eingegossen und verschweißt.
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •