Das wird sich im Endeffekt gleich bleiben, der NiCd stirbt an Memory-Effekt, der NiMh wird durch die Ladetechnik kaputt gehen. Nach ein bis eineinhalb Jahren sind beide hin.
Das wird sich im Endeffekt gleich bleiben, der NiCd stirbt an Memory-Effekt, der NiMh wird durch die Ladetechnik kaputt gehen. Nach ein bis eineinhalb Jahren sind beide hin.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Dem kann ich mich anschließen, wobei mit ein wenig Pflege die Lebensdauer doch zu verlängern ist (hier laufen im FME84 ca. sieben Jahre alte NiCd-Akkus...).Zitat von Grisuchris
Wenn allerdings die NiMH-Akkus für den FME84 wesentlich günstiger sind als die NiCd-Variante, dann sehe ich kein Problem darin die Kosten zu reduzieren. Wenn die Akkus ähnlich häufig ausgetauscht werden müssen wie vorher und das dann weniger kostet, warum nicht?
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim
Danke erstmal für eure Tips. Ich hab im Internet noch NICD Akkus gefunden und werd mir nun für meine 2 FME 84 2 Akkus bauen.
Danke trotzdem für eure Antworten
(Ach ja Stückpreis 0,95 Euro bei www.pollin.de, Akkutyp 2/3 A Akku Best.Nr. 270 526)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)