Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Funkrufnamenänderung ILSt FFB

  1. #16
    kleinerAst Gast

    Woher...

    ... kommt denn diese Information und ist die verlässlich?

  2. #17
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Da kommt die Frage von einem der es wissen muss ;-)

  3. #18
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Alex22
    Ja hat sie soweit ich weiß und zwar für FFB.
    Alarmiert wird mit BASIS.
    Wie sinnfrei ist das denn? Wird dann der RD auch noch über sein altes Alarmprog alarmiert? Also haben die zwei LST in eine räumlich zusammengefasst, wird aber dennoch getrennt gearbeitet?
    Wurdet ihr vorher von der POL erstalarmiert? Dann hättet ihr wenigstens hier einen Verbesserung :-)
    Greetz

    Benni

  4. #19
    kleinerAst Gast

    von einem...

    der sich wundert, weil ers wissen müsste ;)

  5. #20
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Und was weis er? :-)

  6. #21
    kleinerAst Gast
    nichts verlässliches :)

  7. #22
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Wie sinnfrei ist das denn? Wird dann der RD auch noch über sein altes Alarmprog alarmiert? Also haben die zwei LST in eine räumlich zusammengefasst, wird aber dennoch getrennt gearbeitet?
    Wurdet ihr vorher von der POL erstalarmiert? Dann hättet ihr wenigstens hier einen Verbesserung :-)
    Das ist ja auch nur die Migrationsphase, man kann doch nicht mal von heute auf morgen die Alamierung von mehreren HiOrgs aus 4 Landkreisen auf eine Andere Alamierungssoftware umstellen.

    Außerdem ist die ILS-FFB einer der ersten beiden Leitstellen die vor dieser Aufgabe stehen.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  8. #23
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Funkwehrmann
    Das ist ja auch nur die Migrationsphase, man kann doch nicht mal von heute auf morgen die Alamierung von mehreren HiOrgs aus 4 Landkreisen auf eine Andere Alamierungssoftware umstellen.

    Außerdem ist die ILS-FFB einer der ersten beiden Leitstellen die vor dieser Aufgabe stehen.

    Sicher kann man ...
    Das Problem ist nur das die Ilst FFB noch gar nicht soweit war und der Start der Ilst FFB auf Grund des bekannten Politikums schnell gehen mußte.
    Bei der Ilst Ingolstadt wird von heut auf morgen komplett umgestellt.
    Hier wird es kein Immigrationsphase geben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #24
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Weis jemand von euch was da jetzt los ist mit der Aufschaltung der FFW´s aus Dachau, Starnberg und Landsberg? Wäre mal cool zu wissen wann es jetzt endlich mal läuft und woran liegt es eigendlich bzw. was haben die für Probleme denn soweit ich weis läufts super in Ingolstadt.

    LG

    Eggi

  10. #25
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Eggi Beitrag anzeigen
    Weis jemand von euch was da jetzt los ist mit der Aufschaltung der FFW´s aus Dachau, Starnberg und Landsberg? Wäre mal cool zu wissen wann es jetzt endlich mal läuft und woran liegt es eigendlich bzw. was haben die für Probleme denn soweit ich weis läufts super in Ingolstadt.

    LG

    Eggi
    Naja unter super versteh ich was anderes, aber sagen wir mal so es wird immer besser.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #26
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Eggi Beitrag anzeigen
    Weis jemand von euch was da jetzt los ist mit der Aufschaltung der FFW´s aus Dachau, Starnberg und Landsberg? Wäre mal cool zu wissen wann es jetzt endlich mal läuft und woran liegt es eigendlich bzw. was haben die für Probleme denn soweit ich weis läufts super in Ingolstadt.

    LG

    Eggi
    14/15.April ist der letzte Termin, den ich weiß, für die Alarmierung der Feuerwehren ausm Landkreis Fürstenfeldbruck...wann die anderen Landkreis dazukommen weiß ich nicht genau, schätze mal das es kurz danach erfolgen soll...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  12. #27
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Hi,
    soweit ich weis ist jetzt FFB aufgeschaltet. Wie läufts dort. Wie ist es mit probealarmen? Sind die auch jede Woche FME und der erste Samstag im Monat die Sirenen? Findet danach eine Fahrzeugfunkabfrage statt? Ich hab auch gehört, dass die Daten von den Landratämtern fast fertig sind, dann kann man doch mal einen endgültigen Termin sagen, aber aus der Kreisbrandinspektion hört man nur, dass es noch etwas dauert und das schon seit ca. 1 1/2 Jahren. Langsam ist es unglaubwürdig.
    Liegt es denn an der Technik?
    Ich hab mal was von einem Zeitungsartikel in der SZ und in der Starnberger Zeitung gehört. Hat jemand einen link dazu? Oder den Artikel aufgehoben und könnte ihn online stellen?

    Gruß

    Eggi

  13. #28
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck werden seit 15.4. über ELDIS alarmiert.

    Probealarme für die Funkmelder sind montags um 19:30 und für die Sirenen am 1.Samstag 11:30. Im Anschluss an die Sirenenprobe werden die Feuerwehren (die Funkgeräte haben) durch die KEZ/(NaSt) per Funk abgefragt.

    Falls du noch weitere Fragen hast, meld dich per PN....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  14. #29
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also die Leitstelle Bamberg hat zum 1.4.08 ihr Rufnamensystem äbgeändert.

    41/22 ist nun 71/1

  15. #30
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    ...für die Sirenen am 1.Samstag 11:30. Im Anschluss an die Sirenenprobe werden die Feuerwehren (die Funkgeräte haben) durch die KEZ/(NaSt) per Funk abgefragt.
    Was passiert denn, wenn mal keiner am GH ist, wenn Sirenenprobe ist?
    Kann doch nicht wirklich sein, dass die verlangen, dass sich immer jemand meldet oder?
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •