Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Keinen Empgang im Ladegerät mit XLS+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    THW-Tom Gast
    Hallo.

    So. Hab heute mal mit Netzteil in der Steckdose getestet. Leider auch kein erfolg. Auch mit der Antenne vom PageBos ist nix zu machen. Wenn ich den Melder aus dem Ladegerät neheme und auf genau die Stelle stelle, dann hab ich zwar Empfang, aber der ist Hundsmiserabel.

    Gruß

    Tom

    PS: Was haltet Ihr von einem Kabel von der Antennendose (Innenkontakt) zu einem Blanken Heizungsrohr!? Hab mal gelsesn, dass dann das Heizungsrohrnetz als Antenne super sein soll.

  2. #2
    THW-Tom Gast
    Hab nochmals ne Frage:

    Bei meinem XLS+ sind folgende Werte programmiert:

    Squelch: 580
    Hysterese: 80

    Kann es sein, dass diese Werte zu hoch sind und er deshalb im Mithörbetrieb nicht aufmacht. Alarmieren funktioniert doch im LGRA 429.

    Gruß

    Tom

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    die Squelchwerte sind ok. Evtl. muß der Melder neu abgelichen werden. Vielleicht kann man noch ein paar dB an Empfangsleistung rausholen. Bitte nicht ohne Meßmittel an den Rauschsperrenwerten spielen > wenn der Empfang schlecht ist (warum auch immer ?) hilft nur eine (Außen-)Antenne.

  4. #4
    THW-Tom Gast
    Hallo.

    Er löst ja zu 100% im Ladegerät aus. nur das Mithören will nicht so wie es soll. Abgeglichen ist er erst geworden.
    Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Rauschsperre evtl. etwas nach unten zu korrigieren ist.
    Sollte doch aber auch kein Problem darstellen, oder? Es öffnet doch dann nur die Rauschsperre früher.

    Gruß

    Tom

  5. #5
    Funker500 Gast
    Melder an einer anderen Stelle in der Arbeit plazieren???

  6. #6
    THW-Tom Gast
    Schon probiert, aber OHNE Erfolg.
    Was auch komisch ist, ist der Zustand, dass wenn der Melder auf Mithören steht er nicht auslöst. Wenn er aber auf "Laute Alarmierung" steht, dann löst er brav aus ??

    Gruß

    Tom

    PS: Denke fast, dass doch die Raussperre zu hoch eingestellt ist, was sind evtl. bessere Werte?

  7. #7
    THW-Tom Gast
    Danke für den Tipp. Habs mal geändert. Werde Morgen in der Arbeit mal schaun, obs besser geworden ist.

    Gruß und schönes WE.

    Tom

  8. #8
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    hi
    ich habe eine quatrro xlsi woran kann es liegen es gibt z.b. in meinem zimmer zwei ecken wo ich guten empfang habe aber auhc wiederum ecken wo ich gar nix höre . mir is schon paarmal passiert der melder piepst aber höre keine durchsage. woran kann das liegen
    kann mir jemand da helfen ????

    mfg

    doubleG112

  9. #9
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    w-lan oder andere elektrogeräte daneben?

    meiner lag mal im gerätehaus auf einer aufputzsteckdose über meiner werkbank.
    beim probealarm löste auch er nicht aus.
    ne woche drauf hab ich ihn auf die werkbank gelegt und er piepte...
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •