Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Definition der Brände

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Marcus.de Gast
    Hallo

    bei unseren Einsatzberichten ist es auch so, wie 6/82/1 geschrieben hat.

  2. #2
    Marcus.de Gast
    Hallo,
    vielleicht hilft der Link weiter.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Brand

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Na Klasse, dann ist ja jeder Fahrzeugbrand und jede brennende Benzinpfütze ein Großbrand, da ich ja ein Sonderrohr (Schaum) einsetze....

    ...Der brennende Stapel aus 3 Europaletten und 4 Plastikfolien, die der Bauer auf seinem gepflügten Acker verbrennt auch (B-Rohr!)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    also bei setzt es sich grob wie oben mit den rohren zusammen.
    aber was dazu kommt, ist die Schadenshöhe. Beträgt der Schaden bei einem Mittelbrand mit 2 C-Rohren in einem Labor Beispielsweise 800.000 Euro, so wird es auch als Großbrand deklariert. Also ich kreuze es immer auch nach gefühl an. Was will die versicherung auch machen ? Wenn ich einen Kleinbrand als Mittelbrand deklariere, dann muss sie auch zahlen. Und deklariere ich einen Mittelbrand als Kleinbrand wird sie auch zahlen müssen.
    Also wieso muss man es so genau nehmen ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    gibt es überhaupt versicherungstechnische unterschiede?

    in meiner police steht drin "wenn es brennt bezahlen wir" der rest soll egal sein

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Soweit ich weis ist das rein für die Landesstatistik und hat mit der Abrechnung gar nix zu tun...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •