ok
dann schreib doch mal ne email an die firma heckmann
blablubb
wurde dieser melder von euch verkauft!
ok
dann schreib doch mal ne email an die firma heckmann
blablubb
wurde dieser melder von euch verkauft!
naja, daß der nicht von Heckmann kommt, sieht man eigentlich sofort. Es sei denn Heckmann verkauft nun Melder, bei denen noch Zettel mit alten Alarmschleifen auf dem Gürtelclip geklebt sind.
mach einen test
sag demjenigen das du bei der pol warst und die hätten gemeint der ist heis
Und warum soll er nicht den "Real-Test" machen ? Wenn das Ding heiß ist, dann ist es doch ok, wenn er aus dem Verkehr gezogen wird und dem rechtmäßgen Besitzer wieder zukommt ?
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Was ja wohl auch sein Anliegen war... einfach bei der FF oder wem auch immer kurz anrufen und frage ^^Zitat von Ebi
MfG Fabsi
Dann soll er das machen, was ich ein paar Posts vorher geschrieben habe.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
sag ich seit anfang an
ist dem herrn wohl zu umständlich
er will lieber wissen welche schleife das ist
Sagmal kann denn keiner von Euch richtig lesen??? Die FF wo der "Kunde" ist hat doch nix mit der alten, noch programmierten Schleife zu tun... also was soll ein Anruf dort nutzen? Die jetztige FF wird kaum wissen können woher der Kamerad den Melder hat, er wirds auch kaum bei der eigenen Wehr geklaut haben...Zitat von Fabpicard
Ich finde die Anfrage an sich berechtigt... andererseits würd ich bei berechtigtem Verdacht auch damit zur POL gehen! Oder ist es Dein Freund ("auf knien gerutscht" hört sich nämlich fast so an...) und Du willst ihm keinen Ärger machen selbst wenns heiß ist?
Zitier mich bitte nicht, mit dem Gedanken dass ich es NICHT so gemeint hätte ^^Zitat von arnolde
Falls du es komplett gelesen hättest, wäre dir nämlich aufgefallen das dort "was sein anliegen war" stand...
Ich weis schon was er will, den kurzen Dienstweg eben...
Zudem braucht er ja nichtmal zu wissen für was die Schleife ist...
Die "Anschrift" von Demjenigen an den die Schleife "vergeben" wurde reicht ja völlig...
Und selbst wenn das eine Leitstelle ist, wissen die sehr wohl wem diese Gehört und können dann näher nachrragen... wohl?
MfG Fabsi
tz, tz, tz ......
Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)