Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Todesfall auf der Atemschutzübungsanlage der Berliner Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    154

    Todesfall auf der Atemschutzübungsanlage der Berliner Feuerwehr

    Die Pressestelle der Berliner Feuerwehr hat bekanntgegeben, dass es am 01.02. zu einem tödlichen Zwischenfall auf der Atemschutzübungsanlage der Berliner Feuerwehr gekommen ist.

    Der Pressebericht anbei.

    ----------------------------------------------------------------------------
    IN STILLEM GEDENKEN!!!
    ----------------------------------------------------------------------------

    Tobias
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    --------------------------------------------------------
    Tobias

    ...und möge die Kraft mit Euch sein *g*

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124
    Mein Beileid gilt der Familie, Freunde und Kameraden.

    .
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit....
    Freiwillige Feuerwehr

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    .
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  4. #4
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Wow... *betroffen*... und ich dachte immer, so schnell stirbt man nicht, egal was passiert (außer natürlich bei schwerer Verletzung), wenn sofort fachkundig geholfen wird...

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    gibt es neuigkeiten?

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von arnolde
    und ich dachte immer, so schnell stirbt man nicht, egal was passiert (außer natürlich bei schwerer Verletzung), wenn sofort fachkundig geholfen wird...
    sei mir nicht böse, aber das ist ein bisschen blauäugig. Du darfst nicht vergessen, dass es sich auf der Atemschutzstrecke um körperliche Höchstleistung handelt. Nicht ohne Grund ist der Vorhalt eines AEDs - so weit ich weiß - gesetztlich vorgeschrieben.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Nicht ohne Grund ist der Vorhalt eines AEDs - so weit ich weiß - gesetztlich vorgeschrieben.
    Wo steht das denn? Hab ich noch nie von gehört.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    sei mir nicht böse, aber das ist ein bisschen blauäugig.
    Sorry, ich bin kein mediziner... hab keine Ahnung von sowas! Ich hab damals (vor 15j.) in meinem allerersten erste Hilfe kurs gelernt, daß man in den meisten Fällen das Leben retten kann, indem man Herz-Lungen-Wiederbelebung durchhält bis der Notarzt da ist (und wenns 30mins dauert), sofern der Körper ansonsten nix gravierendes hat (ja sorry so war halt mein laienhafter Eindruck)... Woran kann denn ein Mensch in so einem Fall plötzlich sterben, außer an Herzversagen? Und wenn Herzversagen, ist das so endgültig?

    Ich will jetzt gar nicht über diesen speziellen Fall diskutieren, nur mir fällt langsam auf daß in den letzten Jahren schon mehrfach junge (<50j.) Leute auf der Strecke plötzlich tot umgefallen sind (siehe www.atemschutzunfaelle.de) und da frag ich mich so langsam... ob mir das auch blühen könnte!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •