Interessante Reparaturtipps zum Quattro 96
Hallo zusammen,
Habe hier ein paar Reparaturtips zum o.g. Melder.
Mir ist gestern im Bad mein Quattro 96 auf den boden gefallen.
Danach ging das Display nur flackernd und nicht vollständig.
zudem War der Lautsprecher sehr leise und kratzend.
Zunächst dachte ich an eine teuere Reparatur.
Doch öffnete ich das Gehäuse und sah mal nach.
beim genauerem hinsehen bemerkte ich , daß sich 2 der Bahnen vom Display-Flex gelöst haben.
Also habe ich den Flex mittels Fön auf Stufe eins angewärmt und mit einem Wattestäbschen angepresst. Accu rein, und das erste Problem war behoben. Display funktioniert einwandfrei.
Dann ging ich mal an den Lautsprecher. Dort bemerkte ich zunächst eine Verunreinigung an der Membrane.
Da ich in der Metallverarbeitenden Industrie tätig bin hatte sich in der mitte der Membrane Metall-schleifstaub angesammelt und wurde vom Magneten des Lautsprechers angezogen. Beim aufprall auf die Fließen muß die Membrane wohl in Schwingung ( in richtung Magnet ) gekommen sein und wurde somit durchn die beachtliche Menge an Metallstaub am Magnet gehalten. diesen habe ich ausgelötet und mit dem Kompressor saubergeblasen. Siehe da, die Membrane war wieder einwandfrei gangbar . eingelötet und auch dieses Problem war erledigt.
Empfänger und sonstige Teile nahmen keinen Schaden. Hab gleich mal am Funkmeßplatz getestet und ging einwandfrei.
Zwar ist vor dem Lautsprecher ein feines Netz, geht aber doch eine ganze menge an Staub hindurch.
Ich werde vielleicht die Ausnahme sein. Meistens wird doch noch etwas anderes kaputt gehen, aber manchmal liegt es an solchen Kleinigkeiten. Es mußnicht immer etwas Teueres sein das kaputt geht.
Vielleicht hilft es ja einigen bei der ersten Fehlerbehebung.
Gruß Sebastian
Und immer kräftig ( RUMSCHRAUBEN) ;-))