Ich würd mal sagen, Du kannst es durchaus auch ohne Kondensator probieren, aber wenn Du einen brauchst, muß es kein SMD sein, und einen passenden Wert dafür nennt Dir sicher gleich jemand anders hier ;-)
Ich würd mal sagen, Du kannst es durchaus auch ohne Kondensator probieren, aber wenn Du einen brauchst, muß es kein SMD sein, und einen passenden Wert dafür nennt Dir sicher gleich jemand anders hier ;-)
@ Quitschphone:
Ja habe ich! Und JA ich darf diesen Plan für solche Anfragen darstellen!!!!!! :-)
@ all:
Wenn ich jetzt noch den Wert bekommen könnte, währe es SUPER. Was macht dieser Kondensator für einen Sinn in einer Antennenleitung??
Gruß und Dank
Tom
Servus!Zitat von THW-Tom
Quietschphone bitteschön, so viel Zeit muss sein!
Er sperrt z.B. eine mögliche Gleichspannung, die über den Antennenanschluss kommen könnte und sich evtl. nicht gut am Antenneneingang des Melders macht.Zitat von THW-Tom
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Ups.
Ich bitte um Verzeihung ;-) (schäm)
Welchen Wert hat der Kondensator??
Gruß
Tom
Ein recht kleiner wert (vermute mal <10nF) da nur hohe frequenzen durchgelassen werden sollten... Im prinzip machste aber nix falsch wenn Du irgendetwas <100nF nimmst (werde jetzt bestimmt von den Elektronikprofis erschlagen *g*)
Hallo nochmals.
Also könnte ich den Kondensator auch rauslassen?
Wenn dennnoch einer den genauen Wert hat, so möger er es mir bitte mitteilen! :-)
Gruß und Dank
Tom
Zitat von arnolde
Das sollte passen, ist ja nur ne gleichspannungentkopplung 10 47 oder 100 nF sind gut.
hallo,
laut service manual ist der c1 beim 2 und 4m band 470 pF
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)