Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Empfang von Quattro XLS schlechter als Skyfire II???

  1. #1
    ExplorerOne Gast

    Empfang von Quattro XLS schlechter als Skyfire II???

    Hallo liebe Forum-User,

    ich habe vor kurzem mit einem Kameraden meinen Skyfire II gegen seinen Quattro XLS getauscht, damit jeder von uns mal die Vor- und Nachteile der Melder herausfinden kann.
    Nun ist der Empfang des Quattro XLS bei mir erheblich schlechter als der des Skyfires. Dies äußert sich dadurch, dass der Melder beim Mithören stark rauscht bzw. dass man an vielen Stellen (z.b. Auto) gar nichts mehr hört, wo ich vorher mit dem Skyfire II einigermaßen guten Empfang hatte.
    Nun wollte ich euch fragen, ob dies daran liegt, dass der Empfang des XLS generell schlechter ist oder ob es eine Sache des Abgleichs ist. Kann es sein dass der Melder einfach nicht richtig abgeglichen wurde?

    Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Gruß,
    ExplorerOne

    P.s.: Zu dem Thema habe ich bereits im Forum gesucht, aber keine passende Antwort bekommen.

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also hier im Forum war vor kurzem schon mal ei nThread in dem dieses Thema aufgetaucht ist. Mal gucken ob ich den noch finde...

    Aber generell ist es wirklich so das der SFII ein besseres Empfangsteil hat als die Quattro Familie. Das haben hier schon viele durch testen herausgefunden. Auch Leute die das ganze entsprechend nachmessen konnten.

    Gruß Joachim

  3. #3
    FLORIAN 14 Gast
    Hallo ExplorerOne,

    das gleiche konnte ich auch schon feststellen. Der Skyfire II eines FW-Kameraden von mir (ich besitze einen XLS) hat m.E. einen besseren Empfang (vorallem im KFZ).

    Habe dennoch eine Frage an die Allgemeinheit: wieso speichert der SF II Alarmmeldungen immer doppelt ab ? Kann das daran liegen, dass die Leitstelle den 5-Ton-Code immer doppelt sendet ?

    Gruß David

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Original geschrieben von FLORIAN 14
    Habe dennoch eine Frage an die Allgemeinheit: wieso speichert der SF II Alarmmeldungen immer doppelt ab ? Kann das daran liegen, dass die Leitstelle den 5-Ton-Code immer doppelt sendet ?

    Gruß David [/B]
    Kann durchaus damit zusammenhängen. Du kannst aber bei der Programmierung des Skyfire II eine Rufunterdrückung einstellen (2 sec sollten reichen). Dann wird jede Alarmierung nur noch einfach ausgewertet. Damit sollte dann Dein Problem behoben sein.

  5. #5
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Melder

    Moin,
    ich habe einen Skyfire 2 und den Quattro XLS. Kann die Meinung nur bestätigen. Der Skyfire empfängt besser. Der XLS löste auch schon zweimal aus, obwohl er gar nicht sollte. Bin etwas enttäuscht vom Quattro. Das Gehäuse ist auch anfälliger gegen mechanische Beanspruchung. Muß einmal im Monat den Lautsprecher sauber machen usw.!
    Naja - er bekommt auch bei mir etwas geboten in Sachen Beanspruchung!
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  6. #6
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Ich kann nur bestätigen das der Skyfire einen besseren Empfang hat. Wir habe das letzens einmal ausprobiert, wir sind mit unserem 10/1 in ein recht schlecht versorgtes giebiet gefahren und haben einen Skyfire und einen XLS "aufgemacht". Der Skyfire hatte einen recht guten emfang während der Quattro recht gerauscht hat.
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin zusammen !

    Der SF2 ist zwar empfangstechnisch etwas besser , wenn der Unterschied zw. SF2 und Quattro allerdings sehr deutlich hörbar ist, dann ist am Quattro irgendwas nicht in Ordnung .
    Reparaturanfälliger sind die Quattros , gerade im Empfangsteil...

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #8
    A-Schlauch Gast

    empfang

    So besitze jetzt auch einen sk 2 und ich muss sagen dass der Empfang ´besser ist als der vom qaottro xls+ den ich vorhher hatte

  9. #9
    gargamel Gast
    Ich hab' diesen Thread wieder entdeckt und mich würde mal interessieren, was von der Aussage eines bekannten Funkmelder-Händlers zu halten ist, der darauf verwies, dass die von Swissphone verwendeten Empfangsteile höherwertig seien, als die von Motorola.

    Wenn dem so wäre, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wie es dann sein kann, dass der SF2 dann trotzdem besser ist.

    Oder ist es so, dass das Empfangsteil zwar nicht hochwertig ist (also evtl. schneller defekt ist), aber dennoch eine bessere Leistung erbringt?

    Fragende Grüße

    Jens

  10. #10
    Registriert seit
    23.05.2005
    Beiträge
    85
    der SF II hat definitiv einen besseren Empfang als alle Quattro Modelle...

  11. #11
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Was mich besonders stark interessieren würde ist, ob dieser Sachverhalt (Skyfire II besser als Quattro) auch noch für die neue i-Serie gilt?

    Weiterhin haben wir in unserem Landkreis die Erfahrung gemacht, dass er Motorola Skyfire 4 bzw. BOSCH FME 88 deutlich besseren Empfang als der Skyfire II hatte!

    Ist der also dann unschlagbar? Ich finde auch den Klang des Skyfire 4 am besten, hat ja auch einen guten Lautsprecher.

  12. #12
    Feuertec.de Gast
    also in der sicht von Messplatz:

    Der quattro XLSi (MKSI, XLi) sind vom Empfang her besser als seine Vorgänger...

  13. #13
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Was mich besonders stark interessieren würde ist, ob dieser Sachverhalt (Skyfire II besser als Quattro) auch noch für die neue i-Serie gilt?

    Weiterhin haben wir in unserem Landkreis die Erfahrung gemacht, dass er Motorola Skyfire 4 bzw. BOSCH FME 88 deutlich besseren Empfang als der Skyfire II hatte!

    Ist der also dann unschlagbar? Ich finde auch den Klang des Skyfire 4 am besten, hat ja auch einen guten Lautsprecher.

    Vom Empfang her ist der Skyfire 2 schon besser, da brauchen wir nicht reden,
    aber das mitm Lautsprecher ist richtig, ich finde auch, das der Skyfire 4S

  14. #14
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Was mich besonders stark interessieren würde ist, ob dieser Sachverhalt (Skyfire II besser als Quattro) auch noch für die neue i-Serie gilt?

    Weiterhin haben wir in unserem Landkreis die Erfahrung gemacht, dass er Motorola Skyfire 4 bzw. BOSCH FME 88 deutlich besseren Empfang als der Skyfire II hatte!

    Ist der also dann unschlagbar? Ich finde auch den Klang des Skyfire 4 am besten, hat ja auch einen guten Lautsprecher.

    Vom Empfang her ist der Skyfire 2 schon besser, da brauchen wir nicht reden,
    aber das mitm Lautsprecher ist richtig, ich finde auch, das der Skyfire 4S einen besseren Lautsprecher hat, wie der Skyfire 2 und wie die Quattro Reihe,

  15. #15
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Kann nur berichten, dass in unserem Landkreis, wo der Empfang sowieso nicht immer blendend ist, die Skyfire 4 besser als die II abschneiden.

    Komisch, dass das nur bei uns so ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •