Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Motorola GP 900

  1. #1
    Gilly58802 Gast

    Motorola GP 900

    Hallo, wir haben ein Motorola GP900 bekommen. Es hat aber nur 16 kanäle. Wie bekommt man es in den sog. "viel Kanal modus" ? Ist es eine große sache es umzu prog. ? oder garnicht möglich ?
    Bin über eine schnelle antwort dankbar.

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Gilly58802
    es eine große sache es umzu prog. ?
    Für jemanden der eine Progsoftware hat nicht, aber wieso Vielkanalmodus?
    Es sind sicher die für eure Hiorg gehörenden und zugelassenen Kanäle programmiert.

  3. #3
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Kannst Du ohne Probleme in den Vielkanalmodus schalten:
    Gerät ausschalten. Orange Taste neben dem Display drücken und gedrückt halten dabei gleichzeitig das Gerät einschalten. Fertig!

    Im Wenigkanalmodus ist ein Punkt im Display zu sehen. Dieser verschwindet sobald man im Vielkanalmodus ist.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  4. #4
    Gilly58802 Gast
    nee eben nicht, haben es von einer anderen übernommen und möchten es jetzt gerne so; Kanal 1 bis 92 und 101 bis 125 halt gem. TR-BOS damit wir es überall einsetzten können.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ist es ein GP900 (Betriebsfunkgerät) oder ein GP900-11b?
    Wenn ersteres zutrifft hast Du schlechte Karten, denn diese können, je nach Version, zwei bis max. 99 Kanäle (wenn ihr die rare 99K-Version habt).
    Wenn das zweite zutrifft dann sollte auch zum Vielkanalmodus umgeschalten werden können.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    Auf jedenfall braucht ihr jemanden mit einer RIB-BOX zum programmieren und der passenden Soft. Sonst geht da gar nichts.

  7. #7
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von Gilly58802
    nee eben nicht, haben es von einer anderen übernommen und möchten es jetzt gerne so; Kanal 1 bis 92 und 101 bis 125 halt gem. TR-BOS damit wir es überall einsetzten können.

    Ihr schaltet doch nicht einfach irgendwelche Kanäle die Ihr meint nehmen zu können/wollen.
    Hier bei mir im Landkreis ist das ganz eindeutig geregelt welche Feuerwehr auf welchem Kanal ist. Welcher Kanal zu schalten ist wenn Atemschutz benutzt wird und welcher Kanal zu benutzen ist, wenn andere HiOrgs mit an der Einsatzstelle sind. usw usw usw.

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Wenn es ein echtes GP 900 11b ist -durchaus möglich, daß der Vielkanlamodus p. SW gesperrt wurde oder einfach einige Kanäle rausgenommen wurden.
    Trotzdem ist es ein leichtes Spiel, daraus wieder p. SW ein vollwertiges Vielkanalgerät mit Kanal 01 - 125 UB OB W bG zu machen

    Gerne p. PN

  9. #9
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Laut einer PM handelt es sich um ein normales GP900 UHF. Das kann natürlich mal von der 99k-Version abgesehen nur 16 Kanäle. Und 2m-BOS schon gar nicht.
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •