Hi,

bei uns im Kreis ist es auch wie es kfm geschrieben hat.
Jede Gemeinde hat einen zugewiesenen Simplex Kanal (bei uns z.B. 377 W/O) der bei Großschadenslagen, Unwettern ect. zur Entlastung der Relais auf Ortsebene eingesetzt wird. Da es nur begrenzt zugewiesene Kanäle gibt hat aber so jede 5.-7. Gemeinde eben den selben W/O Kanal. Ist in der Praxis ab und zu problematisch, aber besser als überlastete Relais, denn die Leitstelle sollte ja erreichbar bleiben um DRK, ect. anfordern zu können...

Gruß Tobias

*FW Enzkreis*