Für sowas haben wir hier eigentlich die Suchfunktion...

RE 227, FME 83, Telesignal C, SEL E 305

Die Schleifencodierung beim FME 83 = RE 227 geschieht durch Löten von farbigen Drähten, die für die einzelnen Töne der 5-Ton-Folge stehen,in hülsenförmige Programmieranschlüsse die mit G,W (oder R), 0, 9,...2, 1 beschriftet sein sollten (falls dies nicht der Fall ist: G liegt auf der Seite, auf der die Antenne an der Platine angeschlossen ist). Den einzelnen Stellen sind dabei folgende Farben zugeordnet:
1. Ton braun
2. Ton rot
3. Ton orange
4. Ton gelb
5. Ton grün

Es ist möglich eine zweite Schleife zu codieren, falls sich diese nur im letzten Ton unterscheidet. Dabei wird das schwarze Kabel als 5. Ton der zweiten Schleife gelötet und die Brücke "E" geschlossen. Die zweite Schleife ist eigentlich ein 10er Gruppenruf und hat somit einen anderen Weckton.
Um die Mithörschaltung zu aktivieren muss die Brücke "M" geschlossen werden. Der FME wertet dann aber keine ankommenden Rufe mehr aus!