...und was den Digitalfunk angeht...

Wir sind eigentlich zu 99% von analog weg gekommen.

Momentan läuft nur noch die Anmeldung bei der ILS analog sowie die erste Lagemeldung von der Einsatzstelle.
Mit dem Hintergrund, dass die Einsatzkräfte tagsüber noch kurz über den FME zuhören können, was das 1. Fahrzeug meldet und dann ggf. noch entscheiden können, auch vom Arbeitsplatz weiter weg anzufahren, wenn es die Lage erfordert.
Klar, wenn analog dann abgeschaltet ist, ist das Thema auch durch, da muss dann halt die FEZ ggf. Lagemeldungen/Rückmeldungen per DME nachschicken. Aber so lange es noch geht, wirds noch so gemacht.

Ansonsten läuft der Einsatzstellenfunk schon länger nur noch digital, die 2m HFGs sind raus aus den Fahrzeugen.
Ebenfalls 4m ist bei uns eigentlich tot. Haben auch ein paar Fahrzeuge, in denen kein 4m mehr verbaut wurde bzw. defekte Geräte ausgebaut wurden. Daher macht das eh keinen Sinn mehr. Zumal wir auch mit Tetra bei uns keinerlei Probleme habe, welche da den Rückschritt nötig machen würden.

Soviel aus der Südpfalz...