Hallo,

Zitat Zitat von Florian Düren 12
wenn ich FMS32pro als Client laufen lassen, hört er irgendwann auf mit dem anzeigen, ich kann es dann nur mit einem Reconneted zum Server aktivieren.
Meldet der Server denn, dass die Verbindung unterbrochen wurde? Oder steht dort noch verbunden?

Ein Tipp ist, zwischen Client und Server All!FMS von Arne Kuhlmann zu nutzen. Das sehr schöne Tool arbeitet sozuzsagen als Relayserver. Vielleicht kann man sogar damit Probleme umgehen.

All!FMS hat noch den positiven Nebeneffekt, dass ich als Eingänge z.B. FMS32-PRO und den FMSCrusader nutzen kann, der dann verbundene Client bekommt also die von beiden ausgewerteten Dinge. Da kann eines von beiden Decodierprogrammen auch mal ein Telegramm übersehen, wenn es das andere erkennt.