Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Programmierung Swissphone BOSS900 - Typ DE900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    Wissen mach AH!^

    Du brauchst die Hardware, die Software und natürlich ein bischen Programmierkenntnis...

    Wobei Hard- und Software natürlich nur als original zu erwerben sind...
    Und das solltest dir zu Herzen nehmen! Und nein, die sind nich billig, und hier im forum gibts die nicht!

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von knuddl
    Du brauchst die Hardware, die Software und natürlich ein bischen Programmierkenntnis...

    Wobei Hard- und Software natürlich nur als original zu erwerben sind...
    Und das solltest dir zu Herzen nehmen! Und nein, die sind nich billig, und hier im forum gibts die nicht!
    danach hab ich auch garnicht gefragt ;)

    ich würde nur mal gerne wissen was ich dafür brauche, es geht nicht drum ob die hier jemand hat oder woher ich die bekomme. unser stadtbrandmeister wird mir sicherlich die ric geben, die hardware auch. nur möcht ich schon gern wissen was ich genau alles brauch :)

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ja klar

    Klaro, du magst wissen, wie die psw heisst, damit du sie dir auf nicht ganz ordnungsgemäßem weg besorgen kannst, sei doch wenigstens ehrlich...

    Weil ausser software/Hardware und so wie du sie proggrammieren willst(also eure schleifen) brauchst nix.
    Womoglich schreibst das mitm wehrführer auch nur so... glaube nicht, das der dir die hardware und software gibt... weil er genau weiss, dass du dann rumproggst, wo's dich eigentlich nix angeht, oder?

  4. #4
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Schick Deinen Melder doch einfach zu Heckmann (www.funkmelderservice.de) und lass ihn dort programmieren. Das kostet für bis zu 4 RIC 17,40 Euro und bei mehr als 4 RIC 34,90 Euro plus Versandkosten. Das ist doch allemal die billigste Variante. Ich habe mit Heckmann sehr gute Erfahrungen gemacht und es dauert nicht lange und Du hast den Melder wieder am Gürtel. Gruß Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von knuddl
    Klaro, du magst wissen, wie die psw heisst, damit du sie dir auf nicht ganz ordnungsgemäßem weg besorgen kannst, sei doch wenigstens ehrlich...

    Weil ausser software/Hardware und so wie du sie proggrammieren willst(also eure schleifen) brauchst nix.
    Womoglich schreibst das mitm wehrführer auch nur so... glaube nicht, das der dir die hardware und software gibt... weil er genau weiss, dass du dann rumproggst, wo's dich eigentlich nix angeht, oder?
    mit leuten wie dir, hab ich leider täglich mehrfach zutun.

    wenn ich etwas habe will, und dies brauche und es auf illegalem wege machen würde wollen, würde ich nicht erst noch so dummdreist fragen sondern einfach machen. ich habe davon keine ahnung, wollte mich mit dem thema einfach tiefgreifender befassen aber nungut. ob der swf bei dir das nun nicht macht kann ich leider nichts für ;)

    anstatt gleich etwas kaputtzureden wäre es hilfreicher, auch wenns nerven kann zu helfen

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    wenn man keine ahnung hat

    Also klaro, wenn du meinst, du hast damit öfter zu tun mit solchen wie mir, dann ists ja gut... Ich bin bei uns der welcher die FME's verwaltet. also glaub ich hab ich schon bischen ahnung.

    Wenn du keine hast, dann brauchst auch du nicht proggen, das wollt ich damit sagen. Aber trotzdem, viel erfolg ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Der_Ronny
    wenn ich etwas habe will, und dies brauche und es auf illegalem wege machen würde wollen, würde ich nicht erst noch so dummdreist fragen sondern einfach machen. ich habe davon keine ahnung
    Wenn du Dich damit beschäftigen willst, dann geh doch zu Deinem Stadtwehrführer und sage Ihm dass, wenn er einen Sinn dahinter sieht zahlt er Dir vielleicht nen Techniklehrgang bei Swissphone zu Programmierungen und eurer Wehr kauft sich ne Originale Programmierstation und die Software dazu.

    Andersweitig wenn es der Melder deiner Wehr ist, hast du mit einer selbstgebauten Programmierstation nichts zu suchen, da du damit den Melder auch ruinieren kannst, und umsonst gibts es nicht mittlerweile Passwortgeschützte Melder damit nicht mehr jeder einfach so rumproggen kann.Sollte bei uns in der Wehr jemand seinen Melder mit einer selbstgebastelten Progstation schiessen, dann würde er diesen Bezahlen müssen und auch ein ernsthaftes Gespräch mit der Wehrführung bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •