UNWETTERWARNUNG

gültig von: Donnerstag, 18.01.07 15:00 Uhr
bis: Freitag, 19.01.07 10:00 Uhr

==>>> Deutschland, bundesweit

Orkanartige Böen, Dauerregen und Gewitter drohen: Die Feuerwehren sind vorbereitet auf das Orkantief „Kyrill“, das nach amtlichen Warnungen in Größenordnung und Schadenspotenzial dem Orkan „Jeanett“ vom Oktober 2002 entsprechen könnte. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert an die Bevölkerung, besonders folgende Vorsichtsregeln zu beachten:

• Verlassen Sie während des Unwetters das Haus möglichst nicht.
• Meiden Sie Wälder und Alleen – nicht nur während, sondern auch nach dem Orkan. Instabile Bäume und herabfallende Äste gefährden Sie auch in den Stunden danach.
• Stellen Sie Fahrzeuge vorausschauend und sicher ab.
• Schützen Sie Keller und Niedergänge rechtzeitig vor eindringendem Wasser, wenn Überflutungsgefahr besteht.
• Achten Sie darauf, dass Rückschlagventile im Keller funktionsfähig sind.

Allgemein gilt: Melden Sie Gefahrenstellen und Schäden, bei denen Sie Hilfe brauchen, unter der Notrufnummer 112. Bitte halten Sie die Telefonleitungen während eines Unwetters für Notfälle frei und melden Sie Schäden, von denen keine akute Gefahr ausgeht, erst nach dem Ende des Unwetterschubes.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband


Orkanböen von 110 bis 125 km/h ( 30 bis 35 m/s, 11 bis 12 Bft),
vereinzelt auch zwischen 130 und 140 km/h (36 bis 39 m/s ) aus
Südwest, nachts auf West drehend.

Hinweis auf mögliche Gefahren:
- verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich
- entwurzelte Bäume sowie herabstürzende Dachziegel, Äste oder
Gegenstände
Alle Fenster und Türen schliessen!
Gegenstände im Freien sichern!
Abstand halten von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und
Hochspannungsleitungen!

Quelle: DWD / RZ Potsdam


@Admins: BITTE BEITRAG VERSCHIEBEN INS VORHANDENE THEMA, DANKE!!!!