Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: fms32-pro und digitale Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Contwig Gast
    Zitat Zitat von xxxxx
    Besteht die Möglichkeit dass man an das Signal rankommt????

    Bin gelernter Elektroniker ich denke mit einem Schaltplan könnte ich dieses Signal abgreifen!!
    Sofern das überhaupt möglich ist!!!

    Vielen Dank für die Bisherige Hilfe!!!
    mfg
    Lass besser die Finger an deinem DME weg, bevor du ihn danach entsorgen kannst. Investiere lieber 50-100 Euro in einen Scanner.

    mkG

  2. #2
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226
    Es gab mal hier ein Thema wo darüber auch schon gesprochen wurde, wenn ich mich nicht irre gibt es irgendwo im hurricane einen Testpunkt wo mann das signal abgreifen kann.

    Aber ich würde lieber sagen 50€ für nen scanner mit disk investieren als nen melder für 300 steine zu Schrotten.

    Hätte sogar nen scanner mit disk übrig.

    Kannst dich gerne per pn melden.
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  3. #3
    xxxxx Gast
    OK OK

    Ihr habt mich überzeugt!!

    Vielen Dank für euere Antworten!!

    Was bedeutet pn?
    Was für einen scanner wäre das denn???
    Und wieviel sollte dieser kosten??

    mfg
    Geändert von xxxxx (19.01.2007 um 18:20 Uhr)

  4. #4
    Florian Contwig Gast
    Zitat Zitat von xxxxx
    OK OK

    Ihr habt mich überzeugt!!

    Vielen Dank für euere Antworten!!

    Was bedeutet pn?
    Was für einen scanner wäre das denn???
    Und wieviel sollte dieser kosten??

    mfg
    PN= Persönliche Nachricht, Mails über das Forum, ohne dass du gleich deine E-Mail-Adresse preisgeben musst.

    Du brauchst einen Scanner mit einem Diskriminatorausgang. Einsteigermodelle gibt es da zwischen 50 und 100 Euronen.

    mkG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •