Hello wiper,
schöner Artikel, danke dafür.
Dies ist ein gutes Beispiel, wie scheinbar alleswissende Mitglieder eines Verbandes von Fachjournalisten über Themen schreiben, von denen sie keine oder nur geringfügig Ahnung haben. Durch solche Beiträge werden nicht nur Vorurteile geschaffen, die schwer abzubauen sind, sondern auch von der Thematik ahnungslose Bürger und BOS´ler mit Unwahrheiten vollgestopft. Kein Wunder also, dass die geplante Einführung von TETRA auf soviel Wiederstand stösst.
Ich hoffe, dass all jene mit dem techn. Know how in diesem Forum helfen, mit den Unwahrheiten des Mitgliedes vom Verband für sogenannte Fachjournalisten aufzuräumen und abzurechnen.
Ich selbst werde mich natürlich daran beteiligen....
aufgrund der Länge des Artikels kann man aber schwer alle Fehler und Behauptungen auf einen Schlag wiederlegen.
Schon die Behauptung, dass der digitalfunk mit ca. 8 Zeitschlitzen arbeitet, zeigt die Inkompotenz des Verfassers tiefgründige Recherchen durchzuführen.
Keine der beiden gängigen Digitalfunkverfahren (TETRA25, TETRAPOL) arbeitet mit 8 Zeitschlitzen!!!
TETRAPOL benutzt gar keine Zeitschlitze und TETRA25 lediglich 4!!!
Soviel dazu.....
Best regards
TheBurgman