Das ist nunmal die einzige Möglichkeit, in der Verkehrssart "Gegensprechen" die Verkehrsform "Kreisverkehr" durchzuführen, ansonsten hättest Du ohne Relais ja nur "Sternverkehr". Die Begrifflichkeiten sind Dir hoffentlich klar, ansonsten frage oder schlag mal nach.
Es ist ja nicht nur die höhere Reichweite, auch topographische Unpässlichkeiten (hohe Hindernisse zwischen den Tln. usw.) können so leicht überwunden werden. Desweiteren kann im Gegensprechen über Relais die Leitstelle, so sie denn direkt am Relais sitzt, dieses zu jeder Zeit abschalten und somit auf erzwungenen "Sternverkehr" umschalten, wenn es auf dem Kanal zu turbulent zugeht. Falls irgendwo eine Sprechtaste klemmt, hat die Leitstelle ebenfalls die Möglichkeit, den betreffenden Teilnehmer per Tonruf darauf aufmerksam zu machen. Im Wechselsprechen wäre dies nicht möglich, weil ja beim ständig sendenden Teilnehmer der Empfangsteil inaktiv wäre während des Sendens.

So, ich hoffe, das langt an Argumenten.

Gruß,
Funkwart