Da muss man den Bandplan umschalten....beim Einschalten einfach mal die 2 drücken...ich hoff, ich verwechsel des net mit einem anderen Scanner...
Da muss man den Bandplan umschalten....beim Einschalten einfach mal die 2 drücken...ich hoff, ich verwechsel des net mit einem anderen Scanner...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hab ihn jetzt auf Band 2 umgestellt. Zumindest behält er jetzt die Frequenz. Mal sehen ob es auch funktioniert. Steht das in irgendeiner Anleitung? In der deutschen ist davon keine Rede und in der engl. stehen ganz andere Raster.
DANKE
Eigentlich ist das normal.
Je nach Frequenzbereich schaltet der Scanner "automagisch" zwischen
seinen vorprogrammierten Bandbreiten um..
Wäre ja auch schön blöd, zwischen 88 und 104 MHz im 5 kHz Raster
bei WFM nach neuen Radiosendern zu suchen, also macht er hier nen
anderes Raster ..
Einfach für den aktuell gewünschten Speicherkanal per Menü auf das
"richtigen" Raster umschalten ..
Das mit der "2" drücken am Anfang kannte ich nicht, aber ich hab ja
auch die Anleitung nicht gelesen ^^
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)