Hallo Leute
Ein Feuerwehrkammerad hat heute gemeint das bei seinem Memo jedes mal der Akku "kaputtgeladen" wird.
Was meint Ihr an was das liegen kann?
Hallo Leute
Ein Feuerwehrkammerad hat heute gemeint das bei seinem Memo jedes mal der Akku "kaputtgeladen" wird.
Was meint Ihr an was das liegen kann?
Was verstehst du unter "kaputgeladen"?
Überladen oder wie?
MFG Flo
So wie ichs verstanden habe steckt er den FME ins Ladegerät und wenn er ihn rausnimmt ist der Akku kaputt
Alte Akku? Evtl. Stellt er seinen FME immer ins Ladegerät wenn das Ladegerät in der Nähe ist. Sprich der Akku wird nie entladen. Das merkt der Gute sich. Akku tauschen und dann den Akku auch mal Akku sein lassen und ruhig mal leer machen bzw. bis die Meldung vom Memo kommt Akku leer.
Falls das nicht helfen sollte, dann Ladegerät checken. ;-)
Die akkus sind eben neu... er hat ihn ins Ladegerät mit dem neuen Akku und als er ihn raus hat war er immer noch leer. Haben es mit 2 unterschiedlichen Ladegeräten ausprobiert... nichts half
Dann sind die neuen Akkus wohl leer.
versuche einen neuen akku mal in einem externem besseren ladegerät zu laden, mit dem man auch entladen kann.
Das Ladegerät des Memos ist nicht wirklich schonend für die akkus.
Es schaltet auch soweit ich weis nicht ab.
firemann515
Vielleicht nimmt er auch den flasche Akku bzw der Melder ist auf NiCd zellen eingestellt und er benutzt NiMh Akkus.
Die Einstellung NiMH oder NiCD ist für dieses Problem nicht verantwortlich. Wird der Melder denn überhaupt geladen ? Welches LG wird verwendet ? ein rotes oder ein schwarzes ?
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Hallo,
mein Arbeitskollege hat auch ein Problem mit seinen Memo, und zwar, zeigt der Memo den Akku immer als leer an,
obwohl er voll ist, wenn man den Akku raus nimmt, und dann wieder rein tut, dann funktioniert es wieder,
was kann denn da sein??
Das alte "RE329-Problem".... Dein Freund verwendet nicht den originalen 600mAh-Akku sondern einen größeren. Das LG/Melder-Duo misst am Anfang den Ladeprozentsatz und errechnet die Ladezeit für den 600mAh-Akku. Nach erreichen der Zeit wird das LG abgeschaltet und die Anzeige des Melder zeigt "100%".
Umgekehrt geht es auch: Der Melder misst den Ladezustand (%) beim Einlegen des Akku. Nach der errechneten Zeit wird die Anzeige entsprechend "angepasst" - nimmt man den Akku raus und lagt ihn wieder ein wird der tatsächliche Ladezustand (%) angezeigt.
Lösung des Problem:
1. Nur die Original Sanyo 600mAh-Akkus nehmen oder
2. Sich damit abfinden. Der Akku ist ja tatsächlich noch voll obwohl der Melder-Anzeige was anderes sagt.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Okay, danke, werd ihm morgen gleich bescheid sagen, mal schauen, ob es dann funktioniert
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)